2. Bundesliga

Inui kommt am 2. August

Bochum: Vertrag bis 2014 für den Offensivmann

Inui kommt am 2. August

Am Dienstag im Anflug: Der Japaner Takashi Inui (li.) wechselt von Cerezo Osaka zum VfL Bochum.

Am Dienstag im Anflug: Der Japaner Takashi Inui (li.) wechselt von Cerezo Osaka zum VfL Bochum. Getty Images

Zwar konnte Sportvorstand Jens Todt am Mittwochabend noch keinen Vollzug melden, sprach aber von guten Gesprächen in Japan und einer "deutlichen Annäherung. Ich bin optimistisch, dass wir das hinkriegen".

Mit Inui ist Bochum seit Tagen einig; die Ablösesumme soll deutlich unter dem Betrag liegen, den der VfL jüngst für Verteidiger Anthar Yahia kassierte (für 700 000 Euro zu Al-Nassr Riad/Saudi-Arabien).

Am Wochenende soll der 1,69 Meter kleine Mittelfeld-Allrounder noch für Osaka spielen, am Dienstag (2. August) dann in Bochum eintreffen. In bislang 53 Begegnungen für seinen bisherigen Arbeitgeber erzielte Inui acht Treffer. "Er steht mitten in der Saison und ist fit", versichert Todt. "Inui ist ein wendiger, technisch ausgezeichneter und laufstarker Spieler, eher Vorbereiter als Vollstrecker."

Im Winter wollte der Erstligist 1. FC Köln Inui holen; auch Sportdirektor Volker Finke als Japan-Kenner äußerte sich sehr lobend über den Offensivmann, der auch als hängende Spitze eingesetzt werden kann. In Bochum wird er nach erfolgter sportmedizinischer Untersuchung einen Vertrag bis 2014 unterschreiben.

Oliver Bitter