2. Bundesliga

Aerts: Zukunft in der Schwebe

Hertha: Kommt Tremmel im Sommer? - "Alles ist möglich"

Aerts: Zukunft in der Schwebe

Es läuft nicht rund: Hertha-Keeper Maikel Aerts.

Es läuft nicht rund: Hertha-Keeper Maikel Aerts. getty

Nach vermeidbaren Freistoßgegentoren gegen Union (1:2) und beim KSC (6:2) erlebte Aerts seit Wochen fallende Leistungskurve am Montag einen Tiefpunkt - mit Einlagen an der Grenze zum Slapstick.

"Er hatte nicht seinen besten Tag", befand Trainer Markus Babbel. "Er macht sich vielleicht zu viele Gedanken und muss lernen, dass er bei einem großen Klub spielt." Schon in der Ehrendivision war Aerts einst bei Feyenoord Rotterdam gescheitert. "Ich denke nicht, dass er zittert", behauptet Manager Michael Preetz. "Er wird das wegstecken."

Doch dass Babbel am Samstag in Aachen erneut Aerts (Vertrag bis 2012) aufstellt, liegt auch an der Konstellation dahinter: Dass sein Vertrauen in Sascha Burchert (21) begrenzt ist, dokumentierte der Coach im Herbst, als er während Aerts Verletzungspause zunächst auf Marco Sejna (38) setzte. Sejna können sich die Bosse ein weiteres Jahr als Back-up vorstellen - wenn Aerts Krise anhält, wird Preetz trotz aller Beteuerungen eine neue Nummer 1 suchen.

2010 war Gerhard Tremmel (32) Preetz Wunschkandidat. Babbel holte Aerts, für den sich intern vor allem Torwart-Trainer Christian Fiedler stark gemacht hatte. Tremmel, in Salzburg die Nummer 1, aber nur bis zum Sommer unter Vertrag, hat das abgehakt: "Ich hab mich bei Hertha immer wohlgefühlt, im Sommer ist alles möglich."

Steffen Rohr