2. Bundesliga

Berlin brodelt!

Derbyfieber in der Hauptstadt

Berlin brodelt!

Wollen am Freitag auch gegen die Hertha jubeln: Die Fans von Union Berlin an der Alten Försterei.

Wollen am Freitag auch gegen die Hertha jubeln: Die Fans von Union Berlin an der Alten Försterei. imago

In Rekordzeit wechselten alle Karten den Besitzer. Nur Mitglieder und Dauerkarteninhaber hatten eine Chance: Bei Union standen sich die Fans nachts am Lagerfeuer die Füße in den Bauch, um morgens zwei der begehrten Karten zu bekommen. Die 1400 Gästekarten wurden verlost, bei Ebay gingen 11-Euro-Tickets für bis zu 150 Euro über den virtuellen Tresen. Auch bei den Spielern steckt das Derby seit Tagen in den Köpfen. Damit die Beine noch mitspielen, zogen die Verantwortlichen die Notbremse. In Köpenick dürfen Kapitän Torsten Mattuschka & Co. seit Mittwoch nicht mehr mit Journalisten sprechen, in Charlottenburg gibt es für das Team um Andre Mijatovic nur noch Geheimtraining.

Die Trainer kochen nach außen hin auf Sparflamme - weil Berlin brodelt. Zusätzlich Dampf in den Kessel kam diese Woche nach Bekanntwerden der vom Senat gestundeten Stadionmiete für Hertha (2,55 Millionen). Selbst der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat sich in die hitzige Diskussion eingeschaltet, verweist auf die beachtlichen Hilfen für Union.

Trainersteckbrief Neuhaus
Neuhaus

Neuhaus Uwe

1. FC Union Berlin - Vereinsdaten
1. FC Union Berlin

Gründungsdatum

20.01.1966

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Hertha BSC - Vereinsdaten
Hertha BSC

Gründungsdatum

25.07.1892

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Sportlich birgt die Partie ebenfalls gehörigen Zündstoff. Der FCU steht nach nur einem Punkt aus drei Partien gehörig unter Druck. Das Team von Uwe Neuhaus begeht in der Defensive zu viele Fehler, offensiv tut es sich schwer, Chancen zu kreieren. "Hertha ist gut drauf, wir haben große Probleme", gibt er unumwunden zu. Gelassener kann Markus Babbel an die Sache herangehen. Nach drei Siegen muss sich der Hertha-Coach hauptsächlich Gedanken machen, ob er mit einer offensiveren Ausrichtung oder mit Perdedaj als zweitem Sechser agieren will.

Um am Spieltag dem Stadtverkehr zu entgehen, macht sich der Hertha-Tross bereits am heutigen Donnerstag auf die 30 Kilometer lange Reise. "Für mich ist das Spiel nichts Besonderes", beschwichtigt Babbel. Er weiß aber: "Für beide Vereine ist das ein ganz heißes Spiel."