13:51 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Sararer
Fürth

13:59 - 29. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Fürth)
Sararer
Fürth

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sauer
für Valsvik
Braunschweig

14:45 - 59. Spielminute

Tor 1:0
Hernandez
Rechtsschuss
Vorbereitung Kumbela
Braunschweig

14:49 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Narey
Fürth

14:52 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Megyeri
Fürth

14:53 - 67. Spielminute

Foulelfmeter
Schönfeld
verschossen
Braunschweig

14:55 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
A. Hofmann
Fürth

14:56 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Caligiuri
Fürth

15:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Hochscheidt
für Kumbela
Braunschweig

15:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Steininger
für Gießelmann
Fürth

15:08 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Moll
Braunschweig

15:09 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Zuck
für Nyman
Braunschweig

15:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Freis
für Caligiuri
Fürth

15:12 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Serd. Dursun
für Kirsch
Fürth

15:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Schönfeld
Braunschweig

BRA

SGF

Hernandez Hernandez
Rechtsschuss, Kumbela
59'
1
:
0
Die makellose Heimbilanz der Braunschweiger hat Bestand! Sechs Spiele, sechs Siege - 18 Punkte. Hernandez besorgte mit der Pike das erlösende wie entscheidende 1:0. Die Fürther wehrten sich trotz 60-minütiger Unterzahl anständig.
Abpfiff
90' +3
Fürth ist mit allen Feldspielern in der gegnerischen Hälfte. Narey steckt durch - Muster ohne Wert.
90' +2
Patrick Schönfeld Gelbe Karte (Braunschweig)
Schönfeld
Schönfeld springt mit beiden Beinen gegen Narey rein. Klare Gelbe!
90' +1
Drei Minuten Nachschlag gibt es. Dursun rennt Correia um. Das bringt Zeit für die Hausherren.
90'
Große Konterchance für Braunschweig, doch Zuck spielt im entscheidenden Moment Franke den Ball in die Füße.
88'
Fürth gibt nochmal richtig Gas, Braunschweig macht defensiv aber viel richtig.
86'
Geht noch was fürs Kleeblatt? Freis holt noch einmal einen Freistoß heraus.
86'
Serdar Dursun
Benedikt Kirsch
Spielerwechsel (Fürth)
Serd. Dursun kommt für Kirsch
Doppelwechsel beim Kleeblatt: Die Angreifer Dursun und Freis betreten den Platz.
85'
Sebastian Freis
Marco Caligiuri
Spielerwechsel (Fürth)
Freis kommt für Caligiuri
83'
Den folgenden Freistoß tritt Zulj perfekt über die Mauer, doch Fejzic pariert überragend. Das hätte das 1:1 sein können.
83'
Hendrick Zuck
Christoffer Nyman
Spielerwechsel (Braunschweig)
Zuck kommt für Nyman
Zuck kommt für Unglücksrabe Nyman.
82'
Quirin Moll Gelbe Karte (Braunschweig)
Moll
Narey trifft Moll am Bein. Gelb!
81'
Nyman blutet heftig unter dem Auge und muss wohl raus. Was für eine bittere Szene.
80'
Omladic wischt Mitspieler Nyman mit dem Ellenbogen durchs Gesicht. Das tat weh. Behandlungspause in Braunschweig.
78'
Daniel Steininger
Niko Gießelmann
Spielerwechsel (Fürth)
Steininger kommt für Gießelmann
Offensiver Wechsel von Ruthenbeck: Steininger kommt für Gießelmann.
77'
Jan Hochscheidt
Domi Kumbela
Spielerwechsel (Braunschweig)
Hochscheidt kommt für Kumbela
Kumbela ist raus, Hochscheidt soll den Heimsieg festhalten.
75'
Ittrich hat alle Hände voll zu tun. Kein einfaches Spiel, das der Hamburger hier leiten muss.
73'
Hernandez wirbelt die gegnerische Abwehr durcheinander. Der Wirbelwind holt die nächste Ecke heraus.
71'
Reichel haut aus der Distanz drauf. Knapp drüber!
70'
Marco Caligiuri Gelbe Karte (Fürth)
Caligiuri
Kapitän Caligiuri geigt Ittrich die Meinung. Wieder Gelb!
69'
Andreas Hofmann Gelbe Karte (Fürth)
A. Hofmann
Wieder Gelb für Fürth. Hofmann trifft es diesmal.
69'
Ruthenbeck ist "on fire", Ittrich ermahnt den Fürther Coach eindringlich.
67'
Megyeri ist nun voll im Spiel - was für eine Parade vom Ungarn! Einen Distanzschuss von Reichel pariert er sensationell mit dem Fuß.
67'
Patrick Schönfeld Foulelfmeter verschossen
Schönfeld
Schönfeld tritt an, verlädt Megyeri - und donnert die Kugel an den Querbalken. Weiter "nur" 1:0 für die Braunschweiger.
66'
Balazs Megyeri Gelbe Karte (Fürth)
Megyeri
Kumbela wird im Strafraum fein freigespielt. Anschließend hebt der Ex-Fürther die Kugel über Megyeri, der ihn behindert. Gelb und Strafstoß!
66'
Foulelfmeter für Braunschweig
65'
Reichel zielt nach einer Ecke per Volley knapp neben den rechten Pfosten.
64'
Mit der Führung im Rücken spielt es sich für Braunschweig mittlerweile deutlich einfacher. Der Druck aufs Kleeblatt wächst.
63'
Khaled Narey Gelbe Karte (Fürth)
Narey
Narey fährt Torschütze Hernandez ungestüm in die Beine. Gelb!
62'
Nach einer gefährlichen Ecke kommen Heidinger und Narey zum Abschluss, doch die Schüsse aus der Distanz missglücken.
61'
Die Mannschaft von Ruthenbeck hat freilich etwas dagegen, doch wie viel Risiko können die zehn Fürther gehen?
61'
"Spitzenreiter, Spitzenreiter" hallt es von den Rängen. Der sechste Heimsieg im sechsten Spiel rückt näher.
59'
Onel Hernandez 1:0 Tor für Braunschweig
Hernandez (
Rechtsschuss, Kumbela)
Langer Ball auf Kumbela, der in abseitsverdächtiger Position im Strafraum das Leder für Hernandez ablegt. Der schnelle Angreifer fackelt nicht lange und zielt erfolgreich mit der Pike aufs lange Eck. 1:0 - die Erlösung.
57'
Bei den Niedersachsen geht eigentlich alles über Omladics rechte Seite. Kumbelas Kopfball geht deutlich daneben.
56'
Entlastung ist für Fürth aktuell ein Fremdwort. Was ist der Plan von Ruthenbeck?
54'
Die scharfe Hereingabe von Omladic wird gefährlich verlängert, doch Megyeri reagiert stark.
54'
Handspiel von Gießelmann, Ittrich entscheidet auf Freistoß. Megyeri stellt mit Berisha nur einen Mann in die Mauer.
51'
Correia bedient links im Strafraum Hernandez, der von der Grundlinie den Kopf hochnehmen kann. Sein Zuspiel findet allerdings wieder keinen Mitspieler. Das muss deutlich besser werden.
51'
Fürth steht mittlerweile extrem tief, Braunschweig spielt wie beim Handball von rechts nach links - auf der Suche nach der entscheidenden Lücke.
49'
Lieberknecht hat seiner Mannschaft offensichtlich ein wenig Feuer gemacht, der BTSV drückt auf die Führung.
47'
Riesenchance für Schönfeld auf 1:0 zu stellen. Tolle Flanke von Omladic auf den Sechser, der am zweiten Pfosten völlig frei köpfen darf. Der ehemalige Bielefelder zielt aber genau in die Arme von Fürths Keeper Megyeri. Chance vertan.
46'
Der Ball in Braunschweig rollt wieder, die Hausherren spielen nun auf die eigenen Fans zu. Ein Faktor, der die makellose Heimbilanz aufrecht erhalten kann?
46'
Maximilian Sauer
Gustav Valsvik
Spielerwechsel (Braunschweig)
Sauer kommt für Valsvik
Valsvik ist raus, Sauer dafür dabei.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Ruthenbeck ist durchaus zufrieden, klatscht jeden seiner Spieler einzeln ab. Die Fürther haben hier auch einen richtig guten Auftritt hingelegt, ehe Sararer mit seiner kuriosen Ampelkarte kam. Anschließend war der BTSV endgültig obenauf, kam aber kaum mehr zwingend vors gegnerische Tor.
Halbzeitpfiff
45' +2
Zulj jagt die Kugel deutlich daneben - danach ist Schluss.
45' +1
Berisha wird Sekunden vor der Pause nochmal von den Beinen geholt. Freistoß für die SpVgg 30 Meter vor dem Tor.
45' +1
Aus dem Rückraum kommt Reichel zum Schuss, der Linksfuß verzieht allerdings deutlich.
45'
Schönfeld holt kurz vor der Pause noch einen Eckball heraus. Omladic zieht den Standard an den ersten Pfosten, wo Berisha per Kopf bereinigt.
43'
Narey schafft mal ein wenig Entlastung, seine Flanke gerät allerdings viel zu weit.
42'
Nyman hat richtig Bock. Den Steilpass in den Strafraum aus spitzem Winkel verarbeitet er sehenswert, die Kugel geht aber nicht aufs Tor.
41'
Powerplay der Gastgeber: Gießelmann verhindert mit einer artistischen Einlage gerade so die Ecke.
40'
Nur noch wenige Minuten bis zur Pause. Kann sich hier eine der beiden Mannschaften noch einen kleinen Vorteil verschaffen?
38'
Omladic wird von Gießelmann an der Grundlinie nicht wirklich bedrängt. Die folgerichtige Flanke findet Kumbela, der am Elfmeterpunkt völlig frei zum Kopfball kommen darf. Sein Versuch streicht knapp neben den linken Pfosten. Da wäre Megyeri wohl chancenlos gewesen.
37'
Trotz der Überzahl tut sich der Tabellenführer weiter extrem schwer. Nyman & Co. beißen sich regelmäßig die Zähne aus.
35'
Kapitän Correia geht mal mit nach vorne, will auf den zweiten Pfosten flanken. Seine Hereingabe verunglückt - und wird zum Torschuss. Die Kugel fällt knapp hinter dem zweiten Pfosten herunter.
33'
Nach der Ampelkarte will die Lieberknecht-Elf jetzt die Führung. Der BTSV baut Druck auf, ohne gefährlich zu werden.
32'
Omladic geht im gegnerischen Strafraum für den Geschmack von Ittrich zu leicht zu Boden. Auf die Ermahnung reagiert der Braunschweiger mit Unverständnis.
31'
Damit hat Sararer seinem Team und vor allem seinem Trainer einen Bärendienst erwiesen. Wie reagiert der BTSV darauf?
29'
Sercan Sararer Gelb-Rote Karte (Fürth)
Sararer
Das darf doch gar nicht wahr sein! Sararer ist nach einem Dribbling über 80 Meter mächtig frustriert, weil er die Kugel vertändelt. Anschließend haut der Fürther die Eckfahne wutentbrannt weg. Ittrich entscheidet wegen der Entgleisung auf Gelb-Rot. Hart, aber vertretbar.
28'
Den Standard klärt Kumbela mit einem Flugkopfball, die auffälligste Szene des Angreifers nach seiner frühen Torchance.
27'
Die Kollegen machen es auch zu zehnt ganz gut! Kirsch ackert mit nach vorne, Reichel stolpert das Leder zur Ecke.
26'
Der Österreicher muss länger behandelt werden, kommt wohl aber gleich zurück.
25'
Zulj bleibt am Boden liegen, weil ihn Schönfeld unglücklich im Gesicht getroffen hat.
24'
Ruthenbeck ist bei einem Luftduell nicht mit der Zweikampfbewertung von Ittrich einverstanden und teilt das dem vierten Offiziellen auch so mit.
23'
Zulj setzt gegen Moll zu energisch den Arm ein. Ittrich pfeift dazwischen.
22'
Defensiv hat die Ruthenbeck-Elf mittlerweile wenig Probleme mit den Hausherren. Von Kumbela und den Offensiven ist kaum mehr etwas zu sehen.
21'
Sercan Sararer Gelbe Karte (Fürth)
Sararer
Sararer tritt Hernandez um. Gelb!
20'
Der Spitzenreiter scheint ob des forschen Auftritts der Franken überrascht zu sein. Lieberknecht schimpft und justiert am Seitenrand.
18'
Das Kleeblatt kombiniert sich richtig fein durch den gegnerischen Strafraum! Weil Sararer im letzten Moment das Leder klug durchschiebt, hat Berisha die Riesenchance. Fejzic ist aber aus spitzem Winkel auf dem Posten. Glück für Braunschweig.
17'
Die erste Viertelstunde ist durch, die Fürther haben diese ohne Gegentor überstanden. Ein kleiner Teilerfolg, der Mut für den Rest der 90 Minuten geben sollte.
16'
Narey läuft Omladic im Strafraum fair ab. Die BTSV-Anhänger protestieren, doch die Pfeife bleibt zurecht stumm.
14'
Omladic bringt die Kugel in die Mitte, doch nach Valsviks Ablage steht Decarli im Abseits. Gut gesehen von Ittrichs Assistenten.
13'
Freistoß für die Braunschweiger in aussichtsreicher Position, 25 Meter vor dem Tor legt sich Omladic das Leder zurecht.
11'
Die Gäste kommen allmählich besser rein, die Offensivszenen der Gastgeber werden weniger - und Fürth nähert sich so langsam an.
10'
Lieberknecht ist mächtig angrefessen, weil Narey viel zu einfach und viel zu frei zum Schuss kommt. Der harte Rechtsschuss zischt aber knapp über den Querbalken.
9'
Franke verhindert in letzter Sekunde einen aussichtsreichen Konter-Versuch der Braunschweiger. Anschließend leitet Heidinger den Gegenangriff ein, doch Berishas Schuss aus neun Metern wird geblockt.
8'
Correia kommt zu spät und steigt Gießelmann auf die Wade. Das war schmerzhaft. Ittrich belässt es bei einer Ermahnung.
7'
Valsviks Rückpass ist viel zu kurz, doch der Ex-Fürther Fejzic hat aufgepasst und klärt in höchster Not mit einer Grätsche.
6'
Die gebeutelten Gäste stehen von Beginn an mächtig unter Druck. Wie lange geht das gut für die Ruthenbeck-Elf?
4'
Sekunden später der nächste Hochkaräter, weil Reichel perfekt Hernandez bedient. Der Angreifer spielt scharf an den Fünfmeterraum, wo Nyman mit dem rechten Oberschenkel an die Kugel kommt. Sein Versuch streicht hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
3'
Die erste dicke Chance für den BTSV! Die Flanke von der rechten Seite können die Fürther nicht verhindern, sodass der abgefälschte Ball bei Kumbela landen darf. Der Ex-Fürther schießt erst Franke an, prüft dann Megyeri, der über den Kasten lenkt. Das war knapp.
2'
Zulj lässt sich im Mittelfeld zu einem ersten Foul gegen Schönfeld hinreißen.
1'
Die Braunschweiger gehen in den ersten Zügen der Partie extrem früh drauf. Caligiuri & Co. haben weit in der eigenen Hälfte bereits vier Gegner gegen sich.
1'
Kirsch führt den Anstoß aus, die Fürther spielen im ersten Abschnitt auf die gegnerische Fankurve zu.
Anpfiff
13:28 Uhr
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. Für Ruthenbeck könnte es bereits so etwas wie ein "Endspiel" werden.
13:25 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist Patrick Ittrich. Der Hamburger leitete in dieser Spielzeit bereits drei Erstliga- und zwei Zweitligaspiele.
13:19 Uhr
Zu den Aufstellungen: Bei Braunschweig startet Nyman für Khelifi (Bank). Ruthenbeck stellt auf Fürther Seite fünfmal um, Franke, Kirsch, Heidinger, Sararer und Berisha dürfen von Beginn an für Rapp, Djokovic, Tripic, Freis und Dursun (alle Bank) ran.
13:17 Uhr
"Wir brauchen Spieler, die für Gegenwehr stehen", machte Ruthenbeck unmissverständlich klar. An einem solchen Typus mangle es beim Kleeblatt nicht, befand der 44-Jährige. Aber: "Jetzt muss sich jeder beweisen, jeder muss abliefern und sich auf einem anderen Niveau als in den letzten zwei Spielen präsentieren."
13:14 Uhr
Während in Braunschweig eitel Sonnenschein herrscht, zeichnet sich über der SpVgg ein düsteres Bild. "Gerade ist vieles negativ. Wir fahren nicht die Ergebnisse ein, spielen keinen guten Fußball", haderte Coach Stefan Ruthenbeck unter der Woche.
13:12 Uhr
Die Anforderungen an seine eigene Elf sind klar: "Wir brauchen wieder Mentalität. Wir müssen Gier, Zweikampf- und Laufbereitschaft an den Tag legen und alles abrufen."
13:10 Uhr
Wie die Gäste auftreten werden? "In Fürth herrscht Druck. Sie werden hoch aggressiv spielen, um den Bock umzustoßen", warnte Lieberknecht vor dem Vergleich.
13:05 Uhr
Für einen Braunschweiger Heimsieg gegen das Kleeblatt wird es höchste Zeit, da dürften sich die BTSV-Anhänger einig sein. Der letzte Dreier liegt über elf Jahre zurück (3:0, September 2005).
13:00 Uhr
Was dennoch für die Eintracht spricht? Zu Hause gingen die Löwen in fünf Spielen fünfmal als Sieger vom Feld, erzielten dabei gleich 13 Tore und mussten nur vier Gegentreffer hinnehmen. Fürth dagegen verlor vier der vergangenen sechs Auswärtsspiele im Unterhaus (ein Sieg, ein Remis) und kassierte in diesen Spielen 16 Gegentore.
12:57 Uhr
Die Fürther Talfahrt (nur vier Punkte aus den letzten vier Spielen bedeuten aktuell Rang 13) dürfe im Braunschweiger Lager niemanden täuschen. "Der Tabellenstand sagt nichts über den Zustand von ihnen aus. Spielerisch sind sie weit oben anzusiedeln", so Lieberknecht.
12:50 Uhr
Es ist also wenig verwunderlich, dass Torsten Lieberknecht vor dem formschwachen Gegner Respekt hat. "Die Offensivreihe von Fürth ist mit das Beste in der 2. Bundesliga", gab Braunschweigs Trainer unter der Woche zu Protokoll.
12:46 Uhr
Auf seinen "Lieblingsgegner" trifft allen voran Fürths Offensivmann Zulj: Nur gegen Braunschweig glückten ihm vier Tore. Allein in der Vorsaison war der Österreicher dreimal gegen die Niedersachsen erfolgreich.
12:42 Uhr
Klare Rollenverteilung? Eigentlich ja, wäre da nicht die letzte Saison. In den beiden direkten Aufeinandertreffen zog der BTSV jeweils den Kürzeren (0:1, 0:3).
12:38 Uhr
Kein Wunder, dass die Eintracht-Fans ob des grandiosen Starts (7/1/1, 22 Zähler) bereits von der Bundesliga träumen. Ganz anders die Gäste aus Fürth, die durch den jüngsten Negativlauf den Blick eher nach unten richten müssen.
12:36 Uhr
Lassen die Verfolger aus Hannover (in Nürnberg) und Berlin (in Aue) in den Parallelspielen Punkte liegen, hat Braunschweig ab 13.30 Uhr gegen Fürth die Chance, den Vorsprung auf Rang zwei auf sechs Punkte auszubauen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Eintracht Braunschweig Braunschweig 10 12 25
2 1. FC Union Berlin Union 10 8 20
3 1. FC Heidenheim Heidenheim 10 8 19
12 Karlsruher SC Karlsruhe 10 -4 11
13 SpVgg Greuther Fürth Fürth 10 -9 11
14 Erzgebirge Aue Aue 10 -4 10
Tabelle 10. Spieltag