Formel 1

Alonso ist zu haben!

Drei-Jahres-Vertrag vorzeitig aufgelöst

Alonso ist zu haben!

Fernando Alonso

Abschied von McLaren-Mercedes: Fernando Alonso. imago

"Schon als Junge hatte ich immer davon geträumt, für McLaren zu fahren, aber manchmal funktionieren die Dinge im Leben nicht", wurde der Spanier am Freitag in einer McLaren-Pressemitteilung zitiert.

"Die Trennung geschah einvernehmlich. Ich wünsche Fernando alles Gute für seine weitere Karriere", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug am Freitag. Und selbst Ron Dennis, Alonsos Intimfeind Nummer 1, gab sich betont milde: "Er ist ein großer Fahrer, aber aus gewissen Gründen hat die Kombination Vodafone McLaren-Mercedes und Fernando nicht wirklich funktioniert", sagte der Brite. "Und am Ende erreichten wir ein Stadium, an dem niemand von uns einen Weg zum Weitermachen finden konnte."

Wie die Zukunft von Alonso in der kommenden Saison aussehen wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unklar. Laut der spanischen Nachrichtenagentur EFE wird die Entscheidung erst in drei oder vier Wochen fallen.

Zuletzt wurde wiederholt darüber spekuliert, dass der 26-Jährige vor einer Rückkehr zum französischen Rennstall Renault stehen würde, bei dem er 2005 und 2006 den Weltmeistertitel einfuhr, bevor er vor einem Jahr zu den "Silberpfeilen" wechselte.

Laut RNE einigten sich der Spanier und McLaren-Mercedes darauf, dass Alonso wegen der Vertragsauflösung keine Entschädigung zahlen müsse. Somit kann die Suche nach einem neuen Arbeitgeber für den diesjährigen Zweitplatzierten beginnen.

Die ständigen Querelen mit der Führung von McLaren-Mercedes und seinem britischen Teamkollegen Lewis Hamilton gipfelten in der Spionageaffäre, wo Alonso als Kronzeuge auftrat und dem Rennstall neben der Aberkennung des sicher geglaubten Konstrukteurstitel eine Strafe von 100 Millionen Dollar einbrachte.

Wer bei McLaren-Mercedes auf Alonso folgt, werde "zum richtigen Zeitpunkt" bekannt gegeben.