Formel 1

"König Rosberg. Furie Lewis"

Internationale Pressestimmen zum Grand Prix von Monaco

"König Rosberg. Furie Lewis"

Die "Eiszeit" ist ausgebrochen: Lewis Hamilton und Nico Rosberg.

Die "Eiszeit" ist ausgebrochen: Lewis Hamilton und Nico Rosberg. imago

ITALIEN

Tuttosport: "Rosberg der Ruhm, Hamilton die Wut. Eine Sache ist sicher: Zwischen den beiden Freunden herrscht schon jetzt ein komplettes Zerwürfnis."
Gazzetta dello Sport: "Rosberg, der König von Monte Carlo. Der Deutsche gewinnt, aber zwischen ihm und Hamilton herrscht Eiszeit. Nervenkrieg im Fürstentum. Rosberg bezwingt den wütenden Hamilton. Wenn die Fähigkeit eines Piloten, eine WM zu gewinnen, auch durch seine mentale Stärke bestimmt wird, geht Nico Rosberg aus diesem Grand Prix mit steigenden Chancen im Rennen um die WM 2014 hervor."
Corriere dello Sport: "Rosberg vor Hamilton. Ein Derby mit angespannten Nerven. König Rosberg, Furie Lewis. In Monte Carlo siegt Nico und übernimmt die Führung in der WM. Hamilton fährt das ganze Rennen hinterher und legt sich mit der Box an."
"Corriere della Sera": "In Monte Carlo dominiert wie gewöhnlich Mercedes, aber die Stimmung zwischen den beiden Freunden ist angespannt. Rosberg, ein Sieg des Gifts. Hamilton geschlagen und wütend. Die Schlacht hat Nico Rosberg gewonnen. Aber den Krieg nicht."

ENGLAND

Guardian: "Der Rest der Saison 2014 wird sich nur um Lewis Hamilton und Nico Rosberg drehen. Einer von beiden wird zum Weltmeister gekrönt werden, aber sicher nicht in Kürze."
The Telegraph: "Die Fehde zwischen Hamilton und Rosberg eskaliert."
Sun: "Lewis Hamilton blieb wütend zurück, als sein größter Titelrivale zum Sieg stürmte."

Zum Thema

SPANIEN

"El País": "Rosberg heizt die Formel 1 an. Der Deutsche unterbricht die Siegesdynamik von Hamilton und ist neuer Leader."
Marca: "Pass auf, Lewis. Hamilton beendet das Rennen als Zweiter mit nur einem Auge und ist nun böse auf Rosberg und Mercedes. Die Situation erinnert an diejenige bei McLaren 2007."
As: "Rosberg gewinnt und wird so zum WM-Führenden. Der Deutsche dominierte vom Anfang bis zum Ende. Alonso konnte die Aufgabe Vettels für sich nutzen. So kann es mit der Formel 1 nicht weitergehen. Mal sehen, wie lange das Fernsehen mit Rennen wie dem von Monaco hohe Einschaltquoten generieren kann. Man konnte das Formel-1-Rennen überhaupt nicht mit dem Champions-League-Finale am Abend davor vergleichen. Das war ein wahrhaftiges Spektakel."
Sport: "Rosberg führt eine neue Show von Mercedes an."
"La Vanguardia": "Rosberg, von Anfang bis zum Ende." dpa