Eishockey

Doppelpacker Kucherov erlöst den Lightning

NHL Play-offs: "PJK-Reihe" sticht - Montreal eliminiert

Doppelpacker Kucherov erlöst den Lightning

Tampa Bays Nikita Kucherov (r.) feiert seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0.

Tampa Bays Nikita Kucherov (r.) feiert seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0. imago

Heiße Reihe: Palat/Johnson/Kucherov

Vor Spiel sechs der Serie zwischen Tampa Bay und Montreal war "Druck" wohl das meistzitierte Wort in den Medien. Dieser lag zweifelsohne beim Lightning, der bereits 3:0 in der Serie führte, dann aber zwei Spiele verlor und nun auch noch auf Flügelstürmer Ryan Callahan verzichten musste (Blinddarm-Not-OP) . "Nach Spiel fünf hat jeder gesagt, dass wir jetzt den Druck haben. Aber ich habe meinen Spielern nach dem Spiel in die Augen gesehen und mich überkam eine innere Ruhe. Ich wusste, dass meine Jungs ins Rollen kommen würden", sagte Bolts-Coach Jon Cooper und sollte Recht behalten: Mit 13:6 Schüssen im ersten Drittel machte Tampa sofort ernst.

Stanley Cup - Play-offs - Conference Halbfinale - Best of 7
mehr Infos
Tampa Bay Lightning - Vereinsdaten
Tampa Bay Lightning

Gründungsdatum

16.12.1991

Vereinsfarben

Blau-Weiß-Schwarz

mehr Infos
Montreal Canadiens - Vereinsdaten
Montreal Canadiens

Gründungsdatum

04.12.1909

Vereinsfarben

Rot-Weiß-Blau

mehr Infos

In der Hauptrolle: Die heiße Sturmreihe um Ondrej Palat (24, drei Tore, fünf Vorlagen in den Play-offs), Tyler Johnson (24, 8, 4) und Nikita Kucherov (21, 6, 5), die sich gleich für den ersten Treffer verantwortlich zeigte. Palat passte von rechts scharf auf den ersten Pfosten, wo Kucherov die Scheibe ins Tor lenkte (16.).

Stamkos trifft, Kucherov schnürt den Doppelpack

NHL Play-offs 2015

Im zweiten Abschnitt legte der Lightning nach: Kapitän Steven Stamkos (25), der in der Endrunde bislang noch nicht den gewohnten Scoring-Touch entfaltete (drei Tore, sieben Vorlagen), fuhr zentral in den High Slot, nahm Maß und versenkte den Puck präzise im rechten Winkel (26.). "Du kannst ihn nicht halten. Klar hatte er einige Spiele nicht getroffen, aber es gibt einen Grund dafür, dass er schon über 250 NHL-Tore hat und einer der schnellsten Spieler der Liga ist. Er weiß, was zu tun ist", so Cooper. Kurz vor der Pausensirene schlug Palat noch einmal zu und erhöhte per Tunnel auf 3:0 (39.).

Während die Bolts-Offensive fleißig Tore produzierte, hielt Goalie Ben Bishop hinten lange die Null (18 Saves, 94,7 Prozent Fangquote) und brachte die Canadiens zur Verzweiflung. Erst in der Schlussphase verkürzte Max Pacioretty (56.) für die Habs und schürte noch ein Fünkchen Hoffnung bei den Kanadiern. Diese hielt aber nicht einmal drei Minuten. Während Torwart Carey Price (24 Saves, 88,9 Prozent Fangquote) sein Gehäuse bereits für einen zusätzlichen Stürmer verlassen hatte, traf Kucherov vom Mittelpunkt ins leere Tor zum 4:1-Endstand (58.).

Stamkos dankt Bishop - Price sucht die Schuld bei sich

Ben Bishop & Tyler Johnson

Lass dich drücken: Lightning-Goalie Ben Bishop (l.) wird von Tyler Johnson (r.) geherzt. imago

Damit zieht Tampa Bay zum dritten Mal in der Franchise-Geschichte ins Eastern-Conference-Finale ein (zuletzt 2011). "Letztes Jahr hatten wir eine junge Truppe. Dieses Jahr sind wir reifer und haben mehr Selbstvertrauen", erklärt Kucherov. Stamkos richtete den Blick schon nach vorne, denn am Mittwochabend (Ortszeit) wird sich entscheiden, ob der Lightning gegen die New York Rangers oder die Washington Capitals spielen wird: "Wir haben einen Typen wie Bishop im Tor stehen. Also müssen wir daran glauben, dass alles möglich ist."

Apropos Goalie: Montreals Schlussmann Price, der derzeit wohl beste Keeper der Welt und deshalb auch Anwärter für die Vezina-Trophy (bester Torwart der Saison), sah sich selbst als Hauptschuldigen für das Ausscheiden: "Ich habe nicht gut genug gespielt, um die Serie für uns zu gewinnen. Darauf kommt es aber im Grunde an. Wir haben viele enge Spiele verloren. Ich hätte in all diesen Spielen nur einen Save mehr machen müssen, aber das habe ich nicht. Also haben wir verloren."

NHL-Ergebnisse vom Dienstag, 12. Mai 2015:

Tampa Bay Lightning - Montreal Canadiens 4:1

Serien-Endstand: 4:2


cru