Eishockey

Ausgleich - Ovechkin stellt früh die Weichen

NHL: Backstrom assisitiert - Holtby stark

Ausgleich - Ovechkin stellt früh die Weichen

Alexander Ovechkin (M.) hat abgezogen, und der Puck saust an Rangers-Goalie Henrik Lundqvist vorbei zum 1:0 ins Netz.

Alexander Ovechkin (M.) hat abgezogen, und der Puck saust an Rangers-Goalie Henrik Lundqvist vorbei zum 1:0 ins Netz. Getty Images

Im Verizon-Center der Hauptstadt legte der Russe Alexander Ovechkin schon nach 88 Sekunden mit einem Schlagschuss nach Vorlage von Nicklas Backstrom den Grundstein zum Sieg. Der Capitals-Star stand noch im ersten Drittel nach einer technisch feinen Einzelleistung vor seinem zweiten Treffer, scheiterte aber an der Latte.

Während im Tor Braden Holtby ("Jetzt sind wir da, wo wir sein wollten. Eine kurze Serie haben wir nicht erwartet") die Rangers verzweifeln ließ - der Rookie kam insgesamt auf 30 Saves -, erhöhte Jason Chimera auf der anderen Seite im zweiten Abschnitt in der 31. Minute auf 2:0. Wieder hatte Backstrom die Vorlage geliefert. Der Anschlusstreffer für New York durch Marian Gaborik in der Schlussminute kam zu spät, um dem Spiel noch eine Wende zu geben.

"Ich glaube, dass uns keiner so richtig auf der Rechnung hat", kommentierte Chimera den Sieg, der die Serie zum 3:3 ausglich. "Aber so sind wir, wir stehen immer wieder auf." Washingtons Verteidiger Karl Alzner ergänzte: "Wir haben ein dickes Fell. Wir wissen, wann wir zurückschlagen müssen."

Zum Thema

Zurückschlagen geht nun im Falle einer vierten Niederlage nicht mehr: Am Samstag stehen sich beide Teams im New Yorker Madison Square Garden zum letzten Mal gegenüber. Der Sieger trifft in der Vorschlussrunde auf die New Jersey Devils, die sich gegen die Philadelphia Flyers mit 4:1 durchgesetzt haben.