Eishockey

Kelly: Krefelder Sturmhoffnung

Krefeld: Kozhevnikov bleibt

Kelly: Krefelder Sturmhoffnung

Justin Kelly (M.), Krefeld Pinguine

Lauert nun auch in der DEL auf seine Chance: Justin Kelly (M.) versucht sich in Krefeld. imago

Der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) präsentierte gleich fünf Neue und gab zudem eine Vertragsverlängerung bekannt. Das Feld der Neuen führt Justin Kelly an. Der 29-Jährige ließ es in der 2. Bundesliga im Trikot der Bietigheim Steelers mächtig krachen und war mit 72 Punkten (24 Tore und 48 Assists) der beste Scorer um Unterhaus. Nun soll er die Tore für Krefeld in der DEL erzielen.

Ebenfalls aus der 2. Bundesliga kommt Marvin Tepper, der den Weg von den Lausitzer Füchsen nach Krefeld eingeschlagen hat. Der 23-Jährige, der bei einem Einsatz bei den Eisbären Berlin kurz DEL-Luft schnupperte, brachte es auf 64 Scorerpunkte (15 Tore und 49 Assists) und zählte neben Kelly zu den besten Offensivakteuren. "Wir sind froh, dass wir mit Justin Kelly und Marvin Tepper gleich zwei Topspieler aus der 2. Bundesliga verpflichten konnten", freute sich Co-Trainer Reemt Pyka. Beide Akteure erhalten einen Einjahresvertrag.

Zudem wurde Michail Kozhevnikov weiter an den Verein gebunden. Der Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 15 Einsätze für die Pinguine. "Bei Michail Kozhevnikov war es einfach, er hatte uns in der Kürze der Zeit überzeugt, hat sich menschlich sowie sportlich gut in die Mannschaft eingefügt und so für einen Vertrag für die kommende Saison empfohlen." Der 28-jährige erhält einen Vertrag für ein Jahr plus klubseitiger Option für eine weitere Saison.

Die Rheinländer setzen aber auch auf den Nachwuchs. Mit Pascal Zerressen (17), Julian van Lijden (17) und Marc Schaub (18) erhielten gleich drei Spieler aus der Nachwuchsabteilung des Klubs Profi-Verträge.