Basketball

Paukenschlag: DBB zieht EM-Bewerbung zurück

Ukraine nun einziger Kandidat

Paukenschlag: DBB zieht EM-Bewerbung zurück

Verlässlichkeit, Vertrauen und Ehrlichkeit - Werte, die aus Sicht des DBB-Chefs Ingo Weiss derzeit nicht für die FIBA gelten.

Verlässlichkeit, Vertrauen und Ehrlichkeit - Werte, die aus Sicht des DBB-Chefs Ingo Weiss derzeit nicht für die FIBA gelten. imago

"Grund dafür sind immense Zweifel ob des professionellen Bewerbungsverfahrens und mangelnde Transparenz des zuständigen europäischen Verbandes", hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der Bewerbungsgemeinschaft. "Der Verband hat jedes Maß verloren", fügte DBB-Präsident Ingo Weiss gegenüber der Nachrichtenagentur dpa hinzu.

Genauer: Die FIBA Europe habe, so Weiss, in den vergangenen Wochen zahlreiche Änderungen im Bewerbungsvertrag vorgenommen. Unter anderem hätten der DBB und seine Partner bereits bis zum Sonntag einen nationalen Sponsor vorweisen müssen, der vier Millionen Euro garantieren sollte.

"Unsere Philosophie basiert auf Verlässlichkeit, Vertrauen und Ehrlichkeit. Diese Werte sind für uns unumstößlich. Derzeit ist die Zusammenarbeit mit der FIBA Europe auf Grundlage dieser Werte allerdings nicht möglich", erklärte Weiss.

Der Plan, das Kontinental-Turnier zunächst in der Vorrundenphase in Berlin, Straßburg, Mailand und Zagreb auszutragen, anschließend für die Zwischenrunde nach Köln oder Düsseldorf sowie Lyon oder Dünkirchen zu wechseln, um die Endrunde in einer neu gebauten Arena in Paris-Bercy auszutragen, ist somit nichtig. Und zerplatzt ist die Hoffnung der deutschen Korbjäger-Fans auf ein großes Basketball-Event seit der EM 1993, die Deutschland sensationell gewinnen konnte.