Basketball

Auch Demond Greene folgt Bauermanns Lockrufen

Nächster Star für die Bayern

Auch Demond Greene folgt Bauermanns Lockrufen

Demond Greene

Ein Star für die Bayern: Demond Greene, hier bei der EM 2009 in Polen. picture-alliance

"Als aktueller Nationalspieler wird er zum einen ein wichtiges Aushängeschild für den FC Bayern sein, zum anderen gibt es in Deutschland keinen besseren Verteidiger und Distanzschützen als ihn. Seine Verpflichtung ist in jeder Hinsicht ein Glücksfall für uns", betonte der neue Bayern-Coach.

Dirk Bauermann soll dafür garantieren, dass die Bayern auch im Basketball in Kürze zur Ligaspitze zählen. Um diese Mission zu erfüllen, zieht der Bundestrainer einige namhafte Profis an Land. Neben dem 31-jährigen Greene stehen bereits Routinier Aleksandar Nadjfeji aus Tübingen und Center Robert Maras (kommt aus Gießen) auf der Kaderliste, zudem unterschrieb Beckham Wyrick vom deutschen Meister und Pokalsieger Brose Baskets Bamberg in München. Talent Bastian Doreth (Bamberg/Nürnberg) stößt ebenfalls zu den Bayern.

Es ist für mich etwas Besonderes, für Dirk Bauermann und den FC Bayern zu spielen. München ist eine wunderschöne Stadt, hier wird Basketball auf höchstem Level gebraucht, und bei dieser Herausforderung will ich helfen.

Demond Greene

Bauermann war erst Mitte Juni als neuer Coach verpflichtet worden. Seit 2003 ist er für die deutsche Nationalmannschaft zuständig und führte die Auswahl unter anderem auf Platz zwei bei der EM 2005 in Serbien und Montenegro. Zwischen 2003 und 2008 übte er sein Amt parallel zu seiner Tätigkeit in Bamberg aus. Die Oberfranken coachte der Krefelder zwischen 2001 und 2008 und wurde zweimal mit ihnen Meister. Sieben Meistertitel und vier Pokalerfolge durfte Bauermann in seiner Zeit bei Bayern Leverkusen (1989-1998) feiern.