Basketball

Finale! Skyliners im siebten Himmel

Bremerhaven verpasst den Finaleinzug

Finale! Skyliners im siebten Himmel

Moyer gegen Schwethelm

Die Oberhand behalten: Grayson Moyer von den Skyliners kämpft mit Philipp Schwethelm von den Eisbären um den Ball. picture alliance

Die Skyliners begannen auf fremdem Parkett engagiert und erspielten sich ein deutliches Polster. Nach 4:40 Minuten lag Frankfurt bereits mit 11:2 in Front. Doch so leicht gaben sich die Eisbären nicht geschlagen. Zur Pause lag das Spradley-Team zwar noch mit 22:27 zurück, im dritten Viertel jedoch sprang erstmals eine Führung für die Norddeutschen heraus. Nach der regulären Spielzeit war kein Sieger gefunden - 51:51.

Übernervös agierten beide Teams in der Overtime. Es schien als wären die Körbe wie vernagelt - die Akteure warfen erstmal nur noch Fahrkahrten. Seine Nerven im Zaum hatte jedoch Frankfurts Quantez Robertson, der mit mit einem Drei-Punkte-Wurf auf 54:51 erhöhte, Kollege Derrick Allen war zudem bei zwei Freiwürfen erfolgreich. Von Coolness war bei den Eisbären nichts zu spüren: Die Bremerhavener brachten es gerade mal auf einen müden Zähler in der Extrazeit, so dass sich die Skyliners mit 56:52 durchsetzten. Bei Frankfurt war Allen mit 15 Punkten bester Werfer. Der stärkste Akteur der Eisbären war einmal mehr der beste Passgeber der Liga Louis Campbell, der 20 Punkte beisteuerte.

BBL Play-offs

"Es war ein dramatisches Spiel. Wir sind jetzt richtig glücklich. Natürlich war die Serie kräftezehrend. Aber es sind Play-offs, und da muss man alles geben. Jetzt bereiten wir uns auf Bamberg vor", so Frankfurts Sportdirektor Kamil Novak. Denn nun kommt es zur Neuauflage des Pokalfinals zwischen Bamberg und den Skyliners. Im April hatten die Oberfranken die Nase hauchdünn mit 76:75 vorn. Das erste Spiel findet am kommenden Sonntag (19.35 Uhr) in Bamberg statt. Bamberg war zuvor durch einen glatten Erfolg gegen die Phantoms Braunschweig ins Finale vorgestoßen.

Punkte Eisbären Bremerhaven: Campbell 20, Drevo 12, Gibbs 8, Martin 4, Lucas 3, Schwethelm 3, Brooks 2
Skyliners Frankfurt: Allen 15, McKinney 10, Robertson 8, Reese 6, Labovic 6, Moyer 4, Jenkins 4, Bahiense de Mello 3
Zuschauer: 4200 (ausverkauft)