Basketball

Worthington hilft Brose am Brett

Bamberg: Neuer Forward verstärkt die Franken

Worthington hilft Brose am Brett

Mark Worthington gegen LeBron James

Traf in Peking auf den König: Mark Worthington (re.) im Duell mit LeBron James. imago

Die Erfahrung sammelte Worthington bislang nach seiner Zeit am US-amerikanischen Metro State College (2001–2005) ausschließlich in seiner Heimat Australien, zuletzt für die Melbourne Tigers. In der letzten Saison erzielte er im Schnitt 16,3 Punkte pro Spiel, sammelte 6,9 Rebounds und verteilte durchschnittlich 2,0 Assists.

zum Thema

"Er wird uns am Brett sehr helfen. Er ist ein harter und guter Verteidiger und sehr variabel in seinen offensiven Möglichkeiten", so Fleming weiter.

Auf Nationalmannschaftsebene traf Worthington mit Australien bei den Olympischen Spielen in Peking unter anderem auf LeBron James, US-Basketballstar der Cleveland Cavaliers. Auch bei der Weltmeisterschaft 2006 und und bei den Commonwealth Games im selben Jahr - hier holte Australien Gold - war Worthington mit von der Partie.

Schon am Dienstag stand er erstmals für die Oberfranken auf dem Parkett. Bei der EuroCup-Niederlage bei Bizkaia Bilbao kam er in zwölf Minuten Einsatzzeit auf vier Punkte und vier Rebounds. Am Samstagabend trifft er mit den Brose Baskets im BBL-Verfolgerduell auf die Deutsche Bank Skyliners und kann sich erstmals den Bamberger Fans in der Jako-Arena zeigen.