2. Bundesliga

Neuer Vertrag für Arminia-Kapitän Hornig

Bielefeld: Verteidiger verlängert bis 2016

Neuer Vertrag für Arminia-Kapitän Hornig

Schnürt weiter die Schuhe für Arminia: Kapitän Manuel Hornig.

Schnürt weiter die Schuhe für Arminia: Kapitän Manuel Hornig. imago

Hornig wechselte im Sommer 2011 von der TuS Koblenz nach Bielefeld. Für die Arminia bestritt er seitdem 76 Ligaspiele (sieben Tore, ein Assist). In der laufenden Saison war der 31-Jährige beim Zweitliga-Aufsteiger gesetzt: 18 von 19 Spielen bestritt Hornig über die volle Distanz, nur einmal fehlte er gelbgesperrt. "Ich werde weiterhin alles für den Klub geben und freue mich, auch in Zukunft Bestandteil dieses Projektes zu sein", kommentierte Hornig die Vollzugsmeldung.

Auch Samir Arabi ist zufrieden: "Manuel ist ein absoluter Vollprofi, der unseren gemeinsamen Weg seit der 3. Liga mitgegangen ist und sich als Führungsspieler in der 2. Bundesliga etabliert hat. Die vorzeitige Vertragsverlängerung beweist seine 100-prozentige Identifikation mit dem Klub", sagte der Sportliche Leiter der Bielefelder, die in der 2. Liga auf dem 15. Platz überwinterten. Nur die mehr erzielten Treffer sorgen derzeit allerdings dafür, dass der DSC vor dem punktgleichen FC Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden (beide ebenfalls Tordifferenz -9) über der Abstiegszone steht.

Spielersteckbrief Hornig
Hornig

Hornig Manuel

Spielersteckbrief Savic
Savic

Savic Vujadin

Spielersteckbrief Hübener
Hübener

Hübener Thomas

2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
1. FC Köln 1. FC Köln
39
2
SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth
35
3
1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern
34

Ob Hornig beim Heimspiel gegen St. Pauli am Sonntag wieder in der Startelf stehen wird, ist aber noch nicht unbedingt sicher. Bei der Generalprobe beim 1. FC Union Berlin (0:1) begann Winter-Zugang Vujadin Savic neben Thomas Hübener in der Innenverteidigung. Der Serbe, der in der zweiten Hälfte ins defensive Mittelfeld rückte, wusste dabei zu überzeugen und gab der bislang so anfälligen Bielefelder Defensive (mit 36 Gegentreffer die schlechteste der Liga) gleich mehr Stabilität. Der 23-Jährige, der von Girondins Bordeaux kam, dürfte gute Chancen haben, gleich in der Anfangsformation zu stehen.