Regionalliga

Neuendorf: "Ich zahle doppelt Strafe"

Hertha II: Berliner Urgestein im großen Interview

Neuendorf: "Ich zahle doppelt Strafe"

Hat den Ball noch immer im Blick: Hertha-Idol Andreas "Zecke" Neuendorf.

Hat den Ball noch immer im Blick: Hertha-Idol Andreas "Zecke" Neuendorf. imago

kicker: Herr Neuendorf, nächste Woche beginnt kurz vor Ihrem 37. Geburtstag mit Herthas U 23 der Rückrundenstart in der Regionalliga. Ist das die letzte Vorbereitung Ihrer aktiven Laufbahn?

Andreas Neuendorf: Das muss nicht sein. Mit Trainer Karsten Heine und Manager Michael Preetz sind wir übereingekommen, uns halbjährlich auszutauschen, ob es noch weitergeht. Derzeit macht es so viel Spaß, dass ich mir vorstellen kann, auch im nächsten Jahr noch dabei zu sein. Zumindest, wenn die Knochen halten.

Regionalliga Nord (2008-2012) - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
RB Leipzig RB Leipzig
42
2
Hallescher FC Hallescher FC
42
3
Holstein Kiel Holstein Kiel
41
Spielersteckbrief Neuendorf
Neuendorf

Neuendorf Andreas

kicker: Was kommt danach?

Neuendorf: Ich werde meine Trainerscheine machen, will mich im Jugendapparat des Vereins positionieren. Die Zeit bei der U 23 ist dabei sehr hilfreich, sie führt ja auf diese Schiene. Es macht sehr viel Freude, mit den Jungen zu arbeiten, zu sehen, wie sie sich entwickeln und schließlich oben an der Bundesliga anklopfen.

Als Bundesligaspieler hatte ich viel mehr Zeit, heute könnte ein Tag ruhig 48 Stunden haben.

"Zecke" Neuendorf über das Leben eines Fußballprofis.

kicker: Vor kurzem konnte man Sie bei einer Fan-Hochzeit im TV als Trauzeuge sehen. Wäre der Bereich Medien nichts für Sie?

Neuendorf: Ohne richtige Ausbildung würde ich diesen Weg nicht einschlagen. Ich habe zudem noch einige Schirmherrschaften von Jugendprojekten übernommen - die wollen alle organisiert und betreut werden. Zudem bin ich ja voll im Training. Als Bundesligaspieler hatte ich viel mehr Zeit, heute könnte ein Tag ruhig 48 Stunden haben.

kicker: Spürt man auf dem Platz, ob man gegen eine U 23 oder gegen einen anderen Klub spielt?

Neuendorf: Ja, mit den anderen Ausbildungsmannschaften agieren wir auf Augenhöhe. Schwierigkeiten hatten und haben wir gegen abgezockte Teams. Doch gerade in diesen Spielen können die Jungs viel lernen. Heute muss man als Trainer viel Geduld aufbringen, mittlerweile ziehe ich den Hut vor den Trainern, die mich als Spieler hatten.

kicker: Warum das?

Neuendorf: Ich habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, konnte mit meiner Meinung nicht hinter dem Berg halten. Obwohl ich in manchen Dingen heute anders denke ...

kicker: Vergangene Saison bekamen Sie zwölf Gelbe Karten. Aktuell sind es sechs, meist nach einem regen Meinungsaustausch mit dem Schiedsrichter ...

Neuendorf: Ich bin deswegen aber nie vom Platz geflogen. Natürlich werde ich hier meiner Vorbildfunktion nicht gerecht, aber das sind wohl mein Gene. Obwohl mein Vater Schiri war.

kicker: Bitte?

Neuendorf: Nach Spielen mit Verwarnungen hat er mich angerufen. Es gab, ich nenne es mal intensive Telefongespräche, in denen ich ihm etwas geschönt die Dinge aus meiner Sicht nähergebracht habe. Übrigens habe ich
angekündigt, ruhiger zu werden.

Nee, im Ernst, es soll ja nicht heißen: Was will der Opa da auf dem Feld?

"Zecke" Neuendorf über ein mögliches Comeback in der Bundesliga-Mannschaft.

kicker: Warum?

Neuendorf: Um zu unterstreichen, dass ich es ernst meine, werde ich freiwillig die doppelte Strafe für eine Gelbe Karte zahlen. Wahrscheinlich freuen sich die Jungs schon auf stetige Einzahlungen in die Mannschaftskasse.

kicker: Unter Markus Babbel hatten Sie zuletzt bei den Profis mittrainiert. Sind unter Michael Skibbe nun Ihre Chancen auf das 201. Bundesligaspiel gesunken?

Neuendorf: Sportlich gehörte ich zu hundert Prozent sogar von Beginn an auf den Platz! Nee, im Ernst, es soll ja nicht heißen: Was will der Opa da auf dem Feld?

kicker: Welches Bundesligaspiel blieb am meisten in Erinnerung?

Neuendorf: Mein letztes Heimspiel für Hertha im Mai 2007. Wir hatten zwar verloren, aber meine Verabschiedung war so emotional wie mein Kurzeinsatz vergangene Aufstiegssaison gegen Aue.

kicker: Welches würden Sie am liebsten vergessen?

Neuendorf: Das 1:2 im Pokalviertelfinale gegen den 1. FC Köln 2001. Ich wäre zu gerne einmal im DFB-Pokalfinale aufgelaufen.

kicker: Auf internationaler Ebene?

Neuendorf: Das 1:3 mit Hertha in der Champions League 2003 in Barcelona. Wir sind nur hinterhergelaufen, Barca hatte gefühlte hundert Prozent Ballbesitz.

kicker: Wer entscheidet den Dreikampf in der Regionalliga Nord: Leipzig, Kiel, Halle?

Neuendorf: Leipzig ist der FC Bayern der Regionalliga, da gibt jeder Gegner alles. Trotzdem: RB wird es schaffen. Oder aber Halle.

Interview: Martin Eisen