Bundesliga

Neubarths Wunschkandidat Dario Rodriguez ist schon da

Schalke: Die norwegischen Nationalspieler Johnsen und Leonhardsen im Probetraining

Neubarths Wunschkandidat Dario Rodriguez ist schon da

Mit gemischten Gefühlen bestieg Dario Rodriguez am Dienstag mit seinem Berater Washington Castro ein Flugzeug nach Deutschland, wo er am Mittwochnachmittag ankam. "Ich wusste erst gar nicht, welcher Verein in Europa mich haben will", sagt der 27 Jahre alte Linksverteidiger, seit drei Jahren unumstrittener Stammspieler beim uruguayischen Erstligisten Penarol Montevideo, "man sagte mir nur, ich solle nicht mehr trainieren, sondern losfliegen."

Mit einem Angebot aus Europa hatte der 24-malige Nationalspieler zwar gerechnet, weil er bei der WM herausragend spielte und in der ersten Partie gegen Dänemark ein Traumtor schoss. "Aber ein komisches Gefühl ist es jetzt trotzdem", sagt er, "weil ich mich bei Penarol sehr wohl fühlte." Aus der Zeitung erfuhr er kurz vor dem Abflug, dass der interessierte Klub wohl Schalke 04 heiße - was auch stimmt. Nach der schweren Knieverletzung des Belgiers Nico van Kerckhoven, der wegen eines Meniskus- und Knorpelschadens für mindestens drei Monate ausfällt, mussten die Macher des Revierclubs handeln, zumal auch "Ersatzmann" Anibal Matellan wegen eines andauernden Formtiefs der Mannschaft nicht hilft.

Rodriguez ist der Wunschkandidat von Trainer Frank Neubarth, zumal der Uruguayer offensiv sehr stark ist und auch als Ersatz für Jörg Böhme sowie in der Viererkette als Innenverteidiger spielen könnte. Laut Co-Manager Andreas Müller soll nach medizinischen Checks bis spätestens Ende der Woche eine definitive Entscheidung fallen. Rodriguez würde ein Engagement in Deutschland sehr reizen, "weil hier die nächste Weltmeisterschaft ausgetragen wird". Ein Probetraining braucht Rodriguez nicht zu absolvieren. "An seinen Qualitäten", erklärt Neubarth, "besteht kein Zweifel."

Am Freitagmorgen machten die Verantwortlichen dann Nägel mit Köpfen: Der "Uru" erhielt bei den "Knappen" einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2006. Der Abwehrspieler, der die Rückennummer vier erhalten wird, ist für das Spiel auf dem Betzenberg gegen Kaiserslautern noch nicht spielberechtigt und dürfte sein Debüt deshalb nächste Woche im Heimspiel gegen Hertha BSC feiern.

Dafür werden zwei andere Kandidaten derzeit im Training getestet: Die norwegischen Nationalspieler Ronny Johnsen (33) und Oyvind Leonhardsen (31). Der defensive Mittelfeldspieler Leonhardsen hat bei Tottenham noch einen bis 2003 gültigen Vertrag; der Kontrakt des Innenverteidigers Johnsen wurde nach sechs Jahren bei Manchester United nicht verlängert; der 41-malige Nationalspieler spielte wegen seiner Knieprobleme bei ManU keine bedeutende Rolle mehr. Beide Kandidaten bestanden die sportärztlichen Untersuchungen, sind aber auch beide über ihren Zenit hinaus. Ob sie Schalker werden, mag Neubarth noch nicht sagen: "Wir müssen prüfen, ob sie uns wirklich weiterhelfen."

Jean-Julien Beer