EM

Nach fünf Monaten: Luis Enrique wieder spanischer Nationaltrainer

Unruhe nach geglückter EM-Qualifikation

Nach fünf Monaten: Luis Enrique wieder spanischer Nationaltrainer

Hatte sich im Juni vorerst zurückgezogen: Luis Enrique kehrt zurück.

Hatte sich im Juni vorerst zurückgezogen: Luis Enrique kehrt zurück. imago images

Der fünfte Trainerwechsel seit Juni 2018 bei der spanischen Nationalmannschaft ist offiziell - und wieder mal mit einem komischen Beigeschmack. Nach Julen Lopetegui, der unmittelbar vor Beginn der Weltmeisterschaft 2018 aufgrund seiner Ankündigung, nach dem Turnier zu Real Madrid zu gehen, entlassen wurde, Fernando Hierro, Luis Enrique und Robert Moreno wird es nun wieder Luis Enrique.

Eine Pressekonferenz am heutigen Dienstag bestätigte das, was seit dem späten Montagabend die Runde gemacht hatte. Demnach hatte sich Moreno, der im Juni für Enrique übernommen hat, nach dem 5:0 gegen Rumänien unter Tränen bereits von der Mannschaft verabschiedet und anschließend auf die Pressekonferenz verzichtet. Eigentlich hatte er im September angekündigt, dass er sich im Falle einer Rückkehr von Enrique der Freundschaft wegen hinten anstellen und wieder als dessen Assistent fungieren würde.

Nun aber soll Moreno während der Halbzeit durch die Presse von Enriques Rückkehr erfahren haben und sei so enttäuscht gewesen, dass er sich komplett zurückziehen und zum ersten Mal seit Enriques erstem Trainerjob bei Barça B nicht als dessen Assistent agieren wird. Es ist ein weiterer merkwürdiger Verlauf unter der Regie von Verbandspräsident Luis Rubiales.

Unter Morenos Regie hat Spanien keines von sechs Spielen verloren und bei vier Siegen seit September die EM-Qualifikation als Gruppensieger klargemacht.

Enrique war im Juni zurückgetreten, um bei seiner schwer kranken Tochter zu sein. Die neunjährige Xana erlag wenig später ihrem Krebsleiden.

mkr