Bundesliga

Nach turbulenten Tagen: Mainz 05 trennt sich von Beierlorzer

Coach muss nach Niederlage gegen Stuttgart gehen - Lichte übernimmt

Nach turbulenten Tagen: Mainz 05 trennt sich von Beierlorzer

Achim Beierlorzer ist nicht mehr Trainer von Mainz 05.

Achim Beierlorzer ist nicht mehr Trainer von Mainz 05. imago images

Turbulente Tage liegen hinter Mainz 05. Zunächst hatte ein Spielerstreik in Folge eines Zwists zwischen dem im Anschluss degradierten Stürmer Adam Szalai und Beierlorzer für viel Aufsehen und Unruhe gesorgt sowie den Rückhalt des Trainers in der Mannschaft in Frage gestellt. Dann kassierten die Rheinhessen im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart eine krachende 1:4-Niederlage. Diese wurde dem gebürtigen Franken Beierlorzer zum Verhängnis, der Bundesligist gab am Montag die Trennung bekannt.

"Ich bin enttäuscht über die Entscheidung des Vereins. Nichtsdestotrotz wünsche ich Mainz 05 und der Mannschaft für den weiteren Weg alles Gute", wird Beierlorzer in einer Mitteilung des Klubs zitiert. Das Training übernimmt Co-Trainer Jan-Moritz Lichte.

Trainersteckbrief Beierlorzer
Beierlorzer

Beierlorzer Achim

Trainersteckbrief Lichte
Lichte

Lichte Jan-Moritz

1. FSV Mainz 05 - Die letzten Spiele
VfL Wolfsburg Wolfsburg (A)
1
:
3
Borussia Dortmund Dortmund (H)
3
:
0
1. FSV Mainz 05 - Vereinsdaten
1. FSV Mainz 05

Gründungsdatum

16.03.1905

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Bundesliga - 2. Spieltag
mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
TSG Hoffenheim TSG Hoffenheim
6
2
FC Augsburg FC Augsburg
6
3
Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt
4

Ich bin enttäuscht über die Entscheidung des Vereins.

Achim Beierlorzer

Schon kurz nach dem Stuttgart-Spiel hatte Sportvorstand Rouven Schröder ein klares Bekenntnis zu Beierlorzer vermieden, stattdessen eine ergebnisoffene Analyse angekündigt. An deren Ende stand nun die Trennung. "Ergebnis dieses sehr offenen und ehrlichen Gespräches ist, dass wir als Verein die gemeinsame Arbeit mit Achim Beierlorzer nicht fortsetzen", betonte Schröder. "Die gemeinsame Zeit war geprägt von einem erfolgreich bestandenen Abstiegskampf und von schwierigen Arbeitsbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie. Für seine Arbeit und seine Haltung in dieser für uns alle schwierigen Zeit gebührt Achim Beierlorzer unser Respekt."

Beierlorzer hatte die 05er erst im November 2019 übernommen und am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison zum Klassenerhalt geführt. Zuvor war der lange in diversen Funktionen bei RB Leipzig tätige Coach für vier Monate beim 1. FC Köln und zuvor in der 2. Liga bei Jahn Regensburg als Cheftrainer engagiert.

Lichte hat Chancen, zur Dauerlösung zu werden

Nach Klubangaben soll der bisherige Assistent Lichte, der die DFB-Ausbildung zum Fußballlehrer 2011 als Jahrgangsbester abgeschlossen hat, "bis auf Weiteres" die Mannschaft betreuen. Der 40-Jährige verfüge "über die fachliche Expertise, eine Erfahrung als Trainer über mehr als zehn Jahre und kennt unsere Mannschaft natürlich in- und auswendig", so Schröder. "Die neue Rolle bietet Jan-Moritz Lichte auch die Chance, seine Ideen für unseren Fußball umzusetzen und sich als Führungspersönlichkeit zu entwickeln und zu profilieren. Wir werden seine Entwicklung in unsere Entscheidung über die künftige Besetzung der Trainerposition einbeziehen und geben ihm und uns die nötige Zeit dafür."

Lesen Sie auch: Fall Szalai: Spielerbündnis räumt Fehler ein

pau

Klauß jetzt beim FCN: Was aus den jahrgangsbesten Trainern wurde