Junioren

Nach Streichsbier-Weggang: DFB holt Sandro Wagner

Balitsch wird neuer U-18-Trainer

Nach Streichsbier-Weggang: DFB stellt sich neu auf und holt Wagner

Neue Trainerstation: Sandro Wagner wechselt zum DFB.

Neue Trainerstation: Sandro Wagner wechselt zum DFB. IMAGO/Chai v.d. Laage

Guido Streichsbier (53), zuletzt Trainer der U-19-Nationalmannschaft beim DFB, verlässt den Verband nach neun Jahren und wird Co-Trainer von Gerardo Seoane bei Borussia Mönchengladbach. Dieser Wechsel hat personelle Folgen beim Verband.

So übernimmt Ex-Profi Hanno Balitsch, bislang Co-Trainer der U 20, ab September die neue U-18-Nationalmannschaft. Den dadurch freiwerdenden Platz im U-20-Trainerteam von Hannes Wolf wird wiederum zur neuen Saison Sandro Wagner einnehmen, der kürzlich die SpVgg Unterhaching in den Profifußball zurückführen konnte.

Streichsbier "herber Verlust" - "Neue Stufe" für Balitsch

Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter der Nationalmannschaften, nahm zu den Personalien in der offiziellen DFB-Mitteilung Stellung: "Mit Guido verlieren wir neben einem hervorragenden Trainer auch einen besonderen Menschen - für uns ein herber Verlust, für die Bundesliga ein wirklicher Gewinn", sagte er über den scheidenden Streichsbier, der "nicht nur unsere Talente weiterentwickelt und zur Weltmeisterschaft 2017 geführt" habe, sondern "mit seinen Projektideen" die Talententwicklung in Deutschland maßgeblich vorantrieb.

Für Balitsch ist die Übernahme des Cheftrainerpostens der neuen U 18 der nächste Schritt in seiner Trainerkarriere. Der Inhaber der UEFA-Pro-Lizenz arbeitet seit Januar 2017 für den DFB und blickt optimistisch in die Zukunft: "Ich freue mich riesig auf die Aufgabe und bin stolz, dass der gemeinsame Weg meiner Entwicklung innerhalb des DFB eine neue Stufe erreicht", sagte er.

Wagners Rückkehr zum Verband

Gewissermaßen eine Rückkehr zum DFB sei, so der Verband, der Wechsel von Sandro Wagner ins U-20-Trainerteam. Wagner, U-21-Europameister von 2009, kommt als Aufstiegstrainer der SpVgg Unterhaching, als dreimaliger Deutscher Meister und zweimaliger DFB-Pokalsieger zurück zum Verband. Der achtmalige Nationalspieler war zudem bereits im Stürmer-Programm des DFB als Trainer aktiv.

"Nach meinen ersten Jahren als Trainer ist dies der perfekte nächste Schritt für mich", so Wagner, der zuletzt wie Balitsch auch als TV-Experte tätig war. Er freue sich auf "eine hochinteressante Aufgabe, bei der ich mein vorhandenes Wissen einbringen kann, um Toptalente in deren Entwicklung bestmöglich zu begleiten".

Chatzialexiou sagte über Wagner: "Mit Sandro konnten wir eine herausragende Persönlichkeit gewinnen und von unserem Weg überzeugen. Ich kenne ihn bereits aus seiner Zeit in den U-Nationalmannschaften und bin von ihm als Mensch restlos überzeugt."

aho

Fußball: Regionalliga - Aufstiegsrunde zur 3. Liga, SpVgg Unterhaching - Energie Cottbus, Rückspiele, Sportpark Unterhaching. Mathias Fetsch (r) von Unterhaching jubelt mit Mitspielern nach seinem Tor zum 1:0.

Sieg, Aufstieg, Party: Unterhaching feiert mit Platzsturm

alle Videos in der Übersicht