Bundesliga

Nach Rollmann-Trennung: FCA lässt sich Zeit

Augsburg: Überraschende Personalentscheidung

Nach Rollmann-Trennung: FCA lässt sich Zeit

Nicht mehr Manager des FC Augsburg: Jürgen Rollmann.

Nicht mehr Manager des FC Augsburg: Jürgen Rollmann. picture-alliance

Vom Verein gab es am Sonntagabend zunächst keine Stellungnahme, inzwischen platzierten die Schwaben jedoch eine kurze Notiz auf ihrer Website. Dort heißt es, dass der Klub wegen eines laufenden Verfahrens keine weiteren Angaben zu der Trennung machen wolle. "In den kommenden Wochen" wolle man sich beim FCA um die Nachfolgeregelung kümmern.

Jürgen Rollmann selbst wollte sich auf Anfrage der "Augsburger Allgemeine" (Montag-Ausgabe) nicht äußern. "Ich sage dazu gar nichts, wenden Sie sich bitte an meinen Vertreter, den Rechtsanwalt Horst Kletke." Dieser war an Heiligabend jedoch für keine Stellungnahme erreichbar.

Trainersteckbrief Weinzierl
Weinzierl

Weinzierl Markus

FC Augsburg - Vereinsdaten
FC Augsburg

Gründungsdatum

08.08.1907

Vereinsfarben

Rot-Grün-Weiß

mehr Infos
FC Augsburg - Die letzten Spiele
Bayer 04 Leverkusen Leverkusen (A)
2
:
1
VfB Stuttgart Stuttgart (H)
0
:
1

Der Frankfurter Jurist Kletke ist ein anerkannter Spezialist für arbeitsrechtliche Problemfälle im Profifußball. Am Sonntag hatte er sich bedeckt gehalten: "Wir äußern uns nicht, es ist ein schwebendes Verfahren."

Rollmanns Vertrag beim FC Augsburg läuft noch bis zum Saisonende. Als aktiver Spieler stand er 1996/1997 im Tor der Augsburger. Zuvor hatte Rollmann unter anderem bei Werder Bremen und beim MSV Duisburg gespielt. Nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn arbeitete Rollmann 1999 und 2000 als Manager und Geschäftsstellenleiter beim FCA.