Bundesliga

Nach positivem Corona-Test: Thomas Müllers Heimreise noch unklar

Offensivspieler fehlt auch gegen Bielefeld und Frankfurt

Nach positivem Corona-Test: Müllers Heimreise "planen Experten"

Fällt vorerst aus: Thomas Müller wurde positiv auf das Coronavirus getestet.

Fällt vorerst aus: Thomas Müller wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Getty Images

Der ehemalige Nationalspieler wurde positiv getestet, das bestätigte am Donnerstag sowohl die UEFA als auch der FCB. Müller geht es gut, dennoch wurde er in Doha sofort isoliert. "Nach seiner Rückkehr nach München wird er sich umgehend in Quarantäne begeben. Der FC Bayern hat sich mit den zuständigen Behörden abgestimmt", hieß es von Seiten des Rekordmeisters. "Die gesamte Mannschaft des FC Bayern wurde am Donnerstag erneut getestet. Es ergab sich kein weiterer positiver Befund."

Am Donnerstagabend holten sich die Bayern gegen Tigres UANL aus Mexiko den Titel des Klub-Weltmeisters. Nach dem 1:0 im Endspiel erinnerte Joshua Kimmich an Thomas Müller und "alle anderen, die bei uns nicht dabei sein konnten". Kurz vor dem Finale musste Jerome Boateng aus "privaten Gründen" die vorzeitige Heimreise antreten.

Müllers Heimreise aus Katar noch unklar

Nach dem Finale konnte Bayern-Trainer Hansi Flick keine genaue Auskunft darüber geben, wie die Rückreise von Thomas Müller vonstatten geht. "Wir schauen, wie wir es schaffen, dass er so schnell wie möglich zurückkommt. Das planen Experten", so Flick. Es ist davon auszugehen, dass der Offensivspieler, der in der bisherigen Saison in 28 Pflichtspielen zwölf Tore selbst erzielte und 16 weitere vorbereitete, in den anstehenden Spielen gegen Bielefeld am Montag und bei Eintracht Frankfurt am übernächsten Samstag fehlen wird.

Über Müllers aktuellen Gesundheitszustand sagte Flick: "Er ist etwas müde, aber ich glaube, das ist ganz normal. Es geht einem einiges durch den Kopf, aber ansonsten, glaube ich, ging es ihm ganz gut."

kon

Bilder zur Partie Bayern München - Tigres UANL