2. Bundesliga

Julian Korb kommt nach einem Jahr ohne Klub bei Holstein Kiel unter

Holstein schließt "Vakanz zur Doppelbesetzung"

Nach einem Jahr ohne Klub: Korb kommt in Kiel unter

Darf bald wieder ein Trikot überstreifen: Julian Korb.

Darf bald wieder ein Trikot überstreifen: Julian Korb. imago images

Wie der Zweitligist am Donnerstagnachmittag mitteilte, hat Korb einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. Nach seinem Vertragsende bei Hannover im Sommer 2020 hatte der ehemalige U-21-Nationalspieler keinen neuen Verein gefunden und war vertragslos - bis jetzt.

"Gerade nach meiner Spielpause ist es natürlich schön, wieder unter Wettkampfbedingungen trainieren und dann auch bald wieder auf dem Platz stehen zu können", wird Korb in der Vereinsmitteilung zitiert. "Ich freue mich auf diese wahnsinnig starke und attraktive zweite Liga und möchte möglichst schnell mithelfen, die kommende Saison so erfolgreich wie möglich zu gestalten."

Aus Sicht von KSV-Geschäftsführer Uwe Stöver ist Korb ein Spieler, der "all das verkörpert, was einen Rechtsverteidiger ausmacht". Durch seine Verpflichtung habe man "die Vakanz zur Doppelbesetzung auf dieser Position geschlossen". Da der etatmäßige Rechtsverteidiger Jannik Dehm den Verein verlässt, stand bislang in Phil Neumann nur ein weiterer Spieler für diese Position zur Verfügung.

mib

Das sind die Sommerneuzugänge in der 2. Liga