3. Liga

Tim Rieder wechselt von Kaiserslautern zu Türkgücü München

Defensivspieler wieder zurück in der Münchner Heimat

Nach einem Jahr beim FCK: Rieder wechselt zu Türkgücü

Abschied aus der Pfalz: Tim Rieder spielt nicht mehr für den FCK.

Abschied aus der Pfalz: Tim Rieder spielt nicht mehr für den FCK. imago images/foto2press

"Tim wird sich in München schnell akklimatisieren, da er die Stadt bestens kennt. Charakterlich passt er perfekt in unsere Mannschaft und auch von seinen Fähigkeiten sind wir absolut überzeugt. Er ist enorm zweikampf- und kopfballstark, kann sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung spielen und soll unserer Defensive noch mehr Stabilität verleihen", berichtet Türkgücüs Sportlicher Leiter Roman Plesche in der Vereinsmitteilung.

Der 27-Jährige stand in der abgelaufenen Saison in 36 Drittligaspielen für die Roten Teufel auf dem Feld. In der Pfalz konnte er jedoch sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung nicht an die starken Leistungen aus der Saison 2019/2020 im Trikot vom TSV 1860 anknüpfen, an den Rieder damals vom FC Augsburg verliehen war.

Wechselwunsch ging von Rieder aus

Auf eigene Initiative hat er nach der Saison seinen Wechselwunsch bei den Verantwortlichen in Kaiserslautern hinterlegt. Ins Trainingslager in Südtirol, wo sich der FCK aktuell aufhält, war Rieder bereits nicht mehr mitgereist. In der bayerischen Landeshaupstadt ist Türkgücü nach der Stadtion bei den Löwen und zehn Jahren in der Jugendabteilung des FC Bayern bereits sein dritter Klub.

"Ich freue mich, dass der Wechsel zu Türkgücü München geklappt hat und ich wieder in meiner Heimatstadt spielen darf. Die neue Saison beginnt ja bereits in wenigen Wochen, jetzt gilt es, mich schnellstmöglich in die Mannschaft einzufügen und meine Stärken mit einzubringen", betont Rieder. Die Vertragslaufzeit wurde nicht kommuniziert.

MK