2. Bundesliga

Nach Bigalke angelt sich Köln auch Ujah

Verträge von Pezzoni und Ionita aufgelöst

Nach Bigalke angelt sich Köln auch Ujah

Quirliger Dribbler: Sascha Bigalke verstärkt das Kölner Mittelfeld.

Quirliger Dribbler: Sascha Bigalke verstärkt das Kölner Mittelfeld. imago

Mit dem 22-jährigen Bigalke angelten sich die Kölner einen dribbelstarken Mann fürs offensive Mittelfeld. Einer, der für Überraschungsmomente sorgt und von dem kreative Impulse ausgehen, wird beim aktuellen Tabellensiebzehnten schmerzlich vermisst. "Er ist ein variabler Angriffsspieler, der in fast jeder Offensivposition eingesetzt werden kann", lobt Kölns Transfermanager Jörg Jakobs den gebürtigen Berliner. Unterhachings Präsident Manfred Schwabl bedauert den Abgang des Spielmachers: "Nach den Leistungen der ersten Saisonspiele war uns bewusst, dass Sascha das Interesse von anderen Klubs auf sich ziehen wird."

In der Tat spielt Bigalke bisher eine überragende Saison. In sieben Drittliga-Partien sammelte er vier Scorerpunkte und schaffte es gleich fünfmal in die kicker-Elf des Tages. "Sportlich ist das für uns natürlich ein großer Verlust. Die Entscheidung, Sascha ziehen zu lassen, ist uns sicherlich nicht leicht gefallen. Aufgrund der finanziellen Rahmenbedingungen gab es jedoch keine Alternative", erklärt Schwabl weiter. Über die Ablösesumme haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

"Mit einem lachenden und einem weinenden Auge" geht Bigalke nach eigener Aussage. "Ich freue mich auf eine neue, sehr spannende Herausforderung in der zweiten Liga bei einem außergewöhnlichem Klub", sagt der 22-Jährige im Hinblick auf sein Engagement beim FC, an den er sich bis zum 30. Juni 2015 bindet.

Ujah soll eine "wertvolle Waffe" im Angriff werden

Anthony Ujah

Soll in Köln einen gehörigen Entwicklungsschub machen: Anthony Ujah. imago

Am Abend vermeldeten die Kölner eine zweite Neuverpflichtung. Vom Bundesligisten Mainz 05 wird Anthony Ujah für ein Jahr ausgeliehen. Der Nigerianer "passt hervorragend in das gesuchte Profil eines zentralen Angreifers", meint Transfermanager Jakobs: "Er besticht vor allem durch Mobilität sowie einen guten Abschluss und kann eine wertvolle Waffe für den Angriff werden." Ujah wechselte vergangenen Sommer vom norwegischen Erstligisten Lilleström SK nach Mainz. Dort bestritt er zwölf Bundesligaspiele (zwei Tore).

In Mainz hätte Ujah hinter Adam Szalai und Eric-Maxim Choupo Moting wohl wieder nur wenige Einsatzzeiten bekommen, wie Manager Christian Heidel erklärte: "Anthony ist ein guter Junge und wir glauben an sein Entwicklungspotenzial. Den entscheidenden Entwicklungsschub wird er allerdings nur bekommen, wenn er auf hohem Niveau regelmäßig spielt. Diese konkrete Hoffnung verbinden wir mit seinem Wechsel nach Köln."

Im Heimspiel gegen Energie Cottbus werden die beiden Neuzugänge noch nicht für die Kölner auflaufen, die am Freitag zudem verkündeten, dass die Verträge von Kevin Pezzoni und Alexandru Ionita aufgelöst wurden.