Bundesliga

Muskelverletzung stoppt Dr. Brych

Ersatz-Schiedsrichter Storks springt ein und feiert Premiere

Muskelverletzung stoppt Dr. Brych

Kuriose Szene in Köln Müngersdorf: Schiedsrichter Dr. Felix Brych (li.) wird von Kölns Kapitän Matthias Lehmann vom Feld gebracht.

Kuriose Szene in Köln Müngersdorf: Schiedsrichter Dr. Felix Brych (li.) wird von Kölns Kapitän Matthias Lehmann vom Feld gebracht. imago

Spielerverletzungen sind im Fußball gang und gäbe. Dass sich ein Schiedsrichter während einer Partie verletzt, passiert dagegen seltener. In Köln, wo der HSV mit 3:1 gewann , gab es am Freitagabend aber genau diese Kuriosität zu sehen. Schiedsrichter Dr. Brych blieb offenbar kurz nach dem Beginn der zweiten Hälfte mit seinem rechten Fuß im Rasen hängen.

Gestützt von FC-Kapitän Matthias Lehmann verließ der Unparteiische aus München das Spielfeld und ging in Begleitung des Kölner Mannschaftsarztes Dr. med. Peter Schäferhoff in die Katakomben.

Die Partie wurde daraufhin für gut zehn Minuten unterbrochen, ehe feststand, dass eine Fortsetzung unter Dr. Brych unmöglich sei, zog er sich doch einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zu. So kam der Vierte Offizielle Sören Storks unverhofft zu seinem ersten Einsatz in der höchsten deutschen Spielklasse.

Storks doppelte wie zugleich hektische Premiere

Der 28-Jährige feierte obendrein gleich eine doppelte Premiere, denn das Spiel lief noch keine 60 Sekunden, schon zückte Storks die Gelb-Rote Karte. Hamburgs Mergim Mavraj, der von Dr. Brych bereits in der Anfangsphase verwarnt worden war, ließ Kölns Jhon Cordoba bei einem Steilpass auflaufen. Da in der Fußball-Arithmetik zweimal Gelb Gelb-Rot ergibt, auch wenn die Karten von zwei verschiedenen Schiedsrichtern erfolgen, hatte der Hamburger daraufhin Feierabend.

Noch nie zuvor hatte in der Bundesliga eine "eingewechselter" Schiedsrichter einen Spieler des Feldes verweisen müssen.

Die Bundesliga-Karriere des Sören Storks hätte durchaus ruhiger beginnen können, doch der Referee machte bis zum Schluss seinen Job souverän und leistete sich keinen großen Fehler.

ssc

Bilder zur Partie 1. FC Köln - Hamburger SV