Bundesliga

Muskelabriss! Saison-Aus für Naldo

Schalke: Weinzierl erwägt Systemumstellung

Muskelabriss! Saison-Aus für Naldo

Naldo muss gegen Saloniki verletzt vom Feld - nun steht fest: Der Abwehrchef fällt bis Saisonende aus.

Naldo muss gegen Saloniki verletzt vom Feld - nun steht fest: Der Abwehrchef fällt bis Saisonende aus. imago

Bereits am Donnerstagabend erhielt Schalke 04 die bittere Nachricht: Naldo hat sich im Spiel gegen PAOK Saloniki am Mittwoch einen "Abriss des Muskels am Schambein" zugezogen, wie Sportdirektor Axel Schuster nun konkretisierte. Vor der Veröffentlichung dieser Diagnose wollte der Klub jedoch ganz sichergehen und reichte die Bilder aus der MRT-Untersuchung erst noch "an drei weitere Spezialisten weiter", erklärte Schuster. Am Freitag folgte dann die Bekanntgabe der schlimmen Verletzung im Adduktorenbereich.

"Naldo wird in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können", erklärte Weinzierl. Sportvorstand Christian Heidel sagte: "Dass wir seit dem sechsten Spieltag mit die beste Abwehr in der Liga haben, ist ganz sicher auch Naldos Verdienst. Er war für uns der Fels in der Brandung. Sein Ausfall ist für uns ziemlich schwer zu verkraften."

Spielersteckbrief Naldo
Naldo

Aparecido Rodrigues Ronaldo

Bundesliga - 22. Spieltag
mehr Infos

Weinzierl könnte die Lücke in der zentralen Dreierkette positionsgetreu füllen mit Spielern wie Holger Badstuber oder auch Nachwuchstalent Thilo Kehrer.

Möglich ist aber auch eine Umstellung des Systems, in dem die Schalker ihren Aufschwung schafften und in dem die Abläufe perfektioniert sind. "Naldo war dabei aber ein wichtiger Faktor", sagt Weinzierl. Weil Naldo nicht nur für zwei, drei Spiele ausfällt, sondern bis Saisonende, "überlegen wir in alle Richtungen", sagt der Trainer vor dem nächsten Liga-Spiel am Sonntag gegen die TSG Hoffenheim und meint dabei auch die Rückkehr zur Viererkette mit zwei klassischen Außen- und zwei Innenverteidigern.

Toni Lieto

Gekommen, um zu leiden: Schalker Schmerzpatienten