20:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Agostino
für Kolomaznik
1860 München

20:28 - 72. Spielminute

Tor 1:0
Krontiris
1860 München

20:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schäfer
für Baier
1860 München

20:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
van Houdt
für El Kasmi
Duisburg

20:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Spizak
für Baelum
Duisburg

20:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Ivanovic
für M. Kurth
Duisburg

20:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Shao
für Gebhardt
1860 München

M60

MSV

2. Bundesliga

Krontiris belohnt zahnlose "Löwen"

5. Spieltag, 1860 München - MSV Duisburg 1:0 (0:0)

Krontiris belohnt zahnlose "Löwen"

Nach dem enttäuschenden 0:0 in Erfurt stellte 1860-Coach Rudi Bommer auf drei Positionen um: Im Mittelfeld agierte Baier für den am Sprunggelenk verletzten Tyce. Zudem stürmte Krontiris für Agostino und auf der linken Abwehrseite spielte Frühbeis für Bulut.

Keine Änderung dagegen beim Gegner aus Duisburg, deren Coach Norbert Meier die gegen Essen siegreiche Elf (1:0) aufs Feld schickte.


Der 5. Spieltag im Überblick


Die ersten 45 Minuten boten ein erschreckend schwaches Niveau. Vor allem galt dies für die Hausherren aus München, die erneut große Probleme im Offensivspiel offenbarten. Um die sichere Abwehr der Duisburger zu gefährden hätten, sich die Mannen von Trainer Bommer viel mehr bewegen müssen, um Anspielstationen zu schaffen und um Löcher zu reißen. Weil sie das nicht taten, hatten die Löwen im ersten Abschnitt keinen einzigen Torschuss.

Die Duisburger hingegen waren das eindeutig ballsichere Team, der MSV ließ das Leder bisweilen gekonnt durch die eigenen Reihen laufen. Darüber hinaus hatten die Westdeutschen auch zwei gute Chancen: In der 23. Minute prüfte MSV-Stürmer Ahanfouf 1860-Keeper Hofmann mit einem gefährlichen Linksschuss aus rund 16 Metern. Und in der 44. Minute hatten die Duisburger den Torschrei schon auf den Lippen, als Kurth den Ball über Hofmann lupfte, doch der Schlussmann des Absteigers lenkte den Ball gerade noch über die Latte.

Die Zuschauer im gut gefüllten Stadion im Grünwalder Stadion ließen ihrem Unmut über die Leistung der eigenen Mannschaft freien Lauf und verabschiedeten den TSV mit lautstarken Pfiffen in die Halbzeitpause.

Im zweiten Abschnitt wurde das Geschehen nicht wesentlich besser. Beide Torhüter mussten bis zur 72. Minute kaum mehr eingreifen, beide Mannschaften überzeugten mit einer gelungenen Defensivarbeit, doch im Spiel nach vorne ging so gut wie gar nichts. Die Führung für die Löwen fiel somit völlig überraschend: Duisburgs El Kasmi leistete sich in der eigenen Hälfte einen katastrophalen Rückpass, Krontiris spritzte dazwischen und lupfte den Ball durchaus gekonnt ins lange Eck (72.) über Torwart Georg Koch hinweg.

Nun taten die Duisburger wieder mehr, allerdings schafften sie es nicht mehr die gleiche Ballsicherheit zu entwickeln, wie es zwischenzeitlich im ersten Abschnitt der Fall war. Große Chancen blieben somit in der Schlussphase für die „Zebras“ Mangelware. Da half es auch nicht, dass Trainer Meier in den letzten Minuten mit Spizak und Ivanovic alles auf eine Karte setzte.

1860 München feiert einen glanzlosen Arbeitssieg, der einmal mehr durch die guten Paraden von Torwart Hofmann mit im ersten Abschnitt sichergestellt wurde. Bezeichnend für das über weite Strecken niveaulose Spiel, dass das Tor des Abends durch einen persönlichen Fehler entschieden wurde. Mit der Niederlage verpasst die Mannschaft von Trainer Norbert Meier den vorübergehenden Sprung an die Spitze.