2. Bundesliga

MSV will an Grlic und Lieberknecht festhalten

"Sie sind und bleiben unsere sportlich Verantwortlichen"

MSV will an Grlic und Lieberknecht festhalten

Gemeinsam in die Zukunft: MSV-Präsident Ingo Wald, Sportdirektor Ivica Grlic und Trainer Torsten Lieberknecht.

Gemeinsam in die Zukunft: MSV-Präsident Ingo Wald, Sportdirektor Ivica Grlic und Trainer Torsten Lieberknecht. imago images

Die Zebras könnten bereits am Sonntag absteigen. Dafür reicht schon ein Sieg des FC Ingolstadt im Parallelspiel gegen Darmstadt. Der MSV muss gegen Heidenheim voll auf Sieg spielen - selbst bei vorteilhaften Ergebnissen aus den anderen Stadien bliebe im Falle eines eigenen Unentschiedens nur noch eine theoretische Chance auf die Rettung.

Ungeachtet der Ligazugehörigkeit in der nächsten Saison blickte MSV-Präsident Ingo Wald in einem Interview auf der Vereinswebsite voraus und umriss das sportliche Konzept: "Auf dem Rasen - und natürlich auch bei allen anderen Mitarbeitern des MSV - muss das gelebt werden, was unsere Stadt auszeichnet: Bereitschaft zum Kampf, physischer Stärke, harter Arbeit." Diese "Leitplanken" müsse der Verein "immer wieder auf den Prüfstand stellen". In dieser Saison habe man dies versäumt.

Was Sportdirektor, Trainer und NLZ-Chef angeht, will der MSV offenbar nichts verändern. "Ivo Grlic, Torsten Lieberknecht und Uwe Schubert sind und bleiben unsere sportlich Verantwortlichen", betonte Wald. "Gemeinsam mit ihnen müssen wir uns wieder darauf konzentrieren, den gerade angesprochenen Kampfgeist und Willen zu harter Arbeit zu 100 Prozent in den Fokus zu stellen."

Selbstkritisch ergänzte Wald: "Wir müssen und wollen noch enger zusammenrücken. Da nehmen wir uns als Vereins-Verantwortliche in die Pflicht: Wir sind nur gemeinsam stark, und da haben wir in dieser sportlich schweren Saison Ivo und die Trainer ein Stück weit alleine gelassen."

cfl