Int. Fußball

Monaco lotst auch Fabregas ins Fürstentum

Nach Naldo kommt auch der Spanier zur abstiegsbedrohten AS

Monaco lotst auch Fabregas ins Fürstentum

Wird sein Transfer für die AS Monaco ein Volltreffer? Cesc Fabregas kommt vom FC Chelsea.

Wird sein Transfer für die AS Monaco ein Volltreffer? Cesc Fabregas kommt vom FC Chelsea. imago

Beim jüngsten 2:0 gegen Zweitligist Nottingham Forest im FA Cup hatte Fabregas in der 85. Spielminute schon unter Tränen den Platz verlassen und sich von den Fans der Blues verabschiedet - der Spanier wusste zu diesem Zeitpunkt bereits, dass seine Tage in London gezählt waren. Auch sein künftiger Arbeitgeber war da schon kein Geheimnis mehr, nun ist es offiziell: Der 31-Jährige wechselt zur AS Monaco und soll dem Klub dabei helfen, den Klassenerhalt in Frankreichs Eliteklasse doch noch zu packen.

Bei Chelsea waren Fabregas' Dienste zuletzt immer weniger gefragt: Nur ein Liga-Einsatz von Beginn an in der laufenden Saison konnte nicht der Anspruch des Welt- und Europameisters sein, der für Arsenal (2003-2011) und Chelsea (ab 2014) insgesamt 501 Pflichtspiele im englischen Profifußball absolvierte und mit 111 Assists zum zweitbesten Vorlagengeber der Premier-League-Geschichte hinter Ryan Giggs (162) avancierte.

Spielersteckbrief Fabregas
Fabregas

Fabregas Cesc

Ligue 1 - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Paris St. Germain Paris St. Germain
50
2
Lille OSC Lille OSC
37
3
AS St. Etienne AS St. Etienne
36

Nummer 44, Mitspieler Naldo

Bei der AS Monaco, die eine sehr junge Mannschaft um Trainer Thierry Henry schart, wird die Erfahrung des Routiniers dagegen händeringend benötigt: Mit 13 Punkten aus 18 Partien steht der Klub auf dem vorletzten Tabellenplatz der französischen Liga und ringt um den Klassenerhalt. Mit Naldo war jüngst bereits ein anderer erfahrener Spieler vom FC Schalke ins Fürstentum gelockt worden. "Ich bin hier, um der Mannschaft zu helfen", umreißt Fabregas, der bei der AS die Nummer 44 erhält, seinen klaren Auftrag in Frankreich: "Und ich freue mich darauf, dass es losgeht."

Im Fürstentum kommt es für Fabregas zum Wiedersehen mit Henry - bei Arsenal standen die beiden einst gemeinsam auf dem Rasen, nun wird der Franzose den Spanier als Trainer anleiten. "Er ist ein Weltklasse-Spieler und ein großartiger Profi, dessen Ankunft die Ansprüche unseres Klubs demonstriert", begrüßt Monacos Vizepräsident Vadim Vasilyev den Neuzugang von der Insel mit Stolz. Schon am Sonntag will die AS diese Ansprüche im Gastspiel bei Olympique Marseille (21 Uhr) untermauern - womöglich gleich mit den Hoffnungsträgern Fabregas und Naldo in der Startelf.

jum

Die teuersten Transfers der Fußballgeschichte