2. Bundesliga

Mokhtari: "Ich habe viele Angebote"

Frankfurt: Tempodribbler umworben

Mokhtari: "Ich habe viele Angebote"

Oualid Mokhtari (l.) ist gefragt wie selten. Doch er sagt: "Ich bin zu 100 Prozent FSV."

Oualid Mokhtari (l.) ist gefragt wie selten. Doch er sagt: "Ich bin zu 100 Prozent FSV." imago

Anderen Vereinen ist der schnelle Aufstieg zum Leistungsträger nicht verborgen geblieben. "Ich habe Angebote aus der 2.Liga und dem Ausland vorliegen", erzählt Mokhtari (Vertrag bis Saisonende), der seit dem vergangenen Sommer auf einen Berater verzichtet. Sein Abgang ist aber keineswegs beschlossene Sache: "Ich bin zu 100 Prozent FSV. Allerdings habe ich mit Kickers Offenbach bereits in den vergangenen drei Jahren gegen den Abstieg gekämpft. Irgendwann möchte ich mal bei einem Verein sein, der weiter oben in der Tabelle mitspielt. Das ist auch mit dem FSV Frankfurt möglich."

Nach Mokhtaris Rechnung sind noch vier Punkte zum Klassenerhalt nötig. Das rettende Ufer ist nach zuletzt sechs Heimsiegen in greifbare Nähe gerückt. Doch nicht zum ersten Mal in dieser Saison erwartet den FSV am Sonntag ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion - bis zu 10000 Fans werden aus Nürnberg anreisen.

FSV gliedert Profiabteilung aus

Am Donnerstagabend hat der FSV seine Profiabteilung ausgegliedert und grünes Licht für eine Fußball GmbH gegeben. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung in Bornheim stimmten nach Vereinsangaben die 137 anwesenden Mitglieder dem Abschluss des Ausgliederungs- und Übernahmevertrags zu. Zudem wurde beschlossen, das Stammkapital der FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH auf 2,5 Millionen Euro zu erhöhen.

Nicht betroffen von der Umwandlung sind die Jugendabteilung, die Fußballschule und weitere Sportabteilungen wie Tennis. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatten bei der vorherigen Prüfung keine Beanstandungen geäußert.