Bundesliga

Mit satter Kaufoption: Schalke verpflichtet Todibo

Abwehr-Talent wird von Barcelona ausgeliehen

Mit satter Kaufoption: Schalke verpflichtet Todibo

Von Barcelona nach Gelsenkirchen: Jean-Clair Todibo wird Schalker.

Von Barcelona nach Gelsenkirchen: Jean-Clair Todibo wird Schalker. imago images

Den Angriff sehen Sportvorstand Jochen Schneider und Trainer David Wagner nach der Verpflichtung von Michael Gregoritsch (Augsburg) gut aufgestellt, das Mittelfeld sowieso. Jetzt konnte der Bundesliga-Fünfte auch die letzte Planstelle schließen und hat mit Jean-Clair Todibo ein junges Abwehrtalent vom FC Barcelona bis zum Sommer ausgeliehen.

Kaufoption und Rückhol-Klausel

Wie die Katalanen bekanntgaben, beläuft sich die Leihgebühr auf 1,5 Millionen Euro. Der FC Schalke bekommt außerdem eine Kaufoption, die sich auf 25 Millionen Euro beläuft, dazu können noch fünf Millionen Euro Bonuszahlungen kommen - eine vergleichbare Summe haben die Knappen allerdings bislang noch für keinen Spieler ausgegeben. Sollte der FC Schalke Todibo kaufen, könnte ihn der FC Barcelona zu einem späteren Zeitpunkt per Klausel zurückholen - für 50 Millionen Euro, mit bis zu zehn Millionen Euro Prämien.

Der 20-Jährige, im Januar 2019 vom FC Toulouse nach Katalonien gewechselt, kam beim spanischen Meister auch in dieser Saison kaum zum Zug. Todibo durfte in der Liga lediglich über 77 Minuten ran, in der Champions League feierte er beim bedeutungslosen letzten Gruppenspiel in Mailand (2:1) sein Europacup-Debüt.

Neuzugang soll Ausfälle kompensieren

Auf Schalke soll Todibo, dreimaliger U-20-Nationalspieler Frankreichs, die Ausfälle von Salif Sané (Fußbruch) und Benjamin Stambouli (Außenmeniskusriss) kompensieren. Das Duo, das die Saison so stark in der Innenverteidigung begonnen hatte, fehlt mindestens noch bis Februar. Aktuell sind auf den zentralen Positionen in der Viererkette Ozan Kabak und Matija Nastasic gesetzt.

"Jean-Clair ist mit seinen technischen und physischen Fähigkeiten und seinem Spielverständnis ein sehr spannender Spieler", wird Schalkes Manager Jochen Schneider in der Mitteilung der Knappen zitiert. Der Neuzugang, der auch im defensiven Mittelfeld auflaufen kann, habe "noch einiges Entwicklungspotenzial", das er nun für Königsblau ausschöpfen soll. Cheftrainer David Wagner ergänzte: "Wir alle werden ihn bestmöglich dabei unterstützen."

mkr/pau

Alle Winter-Neuzugänge der Bundesligisten