Bundesliga

"Millionenspiel" um Keeper Zieler

Hannover: Warten auf Feulner und Salpingidis

"Millionenspiel" um Keeper Zieler

Gerade mal 15 Bundesligaspiele und schon heiß begehrt: Ron-Robert Zieler (22).

Gerade mal 15 Bundesligaspiele und schon heiß begehrt: Ron-Robert Zieler (22). imago

Welche? Kein Kommentar dazu von Schmadtke. Doch natürlich gings ums Geld - vordergründig. Denn der Umstand, dass 96 eine zweistellige (!) Millionenablöse für den gerade 15-mal in der Bundesliga eingesetzten Keeper angesetzt hat, gleicht eher einem Scheinangebot.

In der Gewissheit, dass Schalke einen solchen Weg nicht mitgehen würde, lässt Hannover mit diesem "Millionenspiel" als Abwehraktion die Muskeln spielen - mit dem neuen Selbstbewusstsein, nach grandioser Saison beim Zusammenhalten des erfolgreichen Kaders selbst die Geschehnisse diktieren und Top-Spieler halten zu wollen.

Zielers Vertrag läuft bis 2012. Er verlängert sich nach saisonübergreifend 20 Erstligaspielen um ein Jahr bis 2013, was im Normalfall im September so weit wäre. Der Torhüter selbst will sportlich und emotional gerne bleiben, sähe jedoch auch die zurzeit weitaus lukrativeren Möglichkeiten auf Schalke. Um Missstimmungen vorzubeugen, scheint 96 gut beraten, den bislang nur leicht aufgepeppten "Azubi-Vertrag" Zielers in einen Kontrakt umzuwandeln, der einem ambitionierten Bundesligatorhüter gerecht wird. Aktuell vom Klub angedachte Zahlen tun dies offenbar noch nicht.

Investieren muss Hannover auch im Angriff. Nachdem sich Wunsch-Stürmer Itay Schechter (24, Hapoel Tel Aviv) für Kaiserslautern entschied, schaut Schmadtke auf Dimitrios Salpingidis (29, PAOK Saloniki): "Er ist nicht uninteressant." Kostet aber an Ablöse wohl über eine Million. Gewartet wird zudem auf Dortmunds Markus Feulner (29, Mittelfeld), der drei Angebote prüft: aus Hannover, Lautern und Nürnberg. Schmadtke: "Wir stehen in Kontakt. Er muss sich erklären, was er will."

Michael Richter