Int. Fußball

Milan siegt im Derby und ist Erster

Italien: 1:0 gegen Inter, Juve nur 1:1 gegen Bologna

Milan siegt im Derby und ist Erster

Der AC Mailand hat durch einen knappen 1:0-Sieg im Stadtderby gegen Inter die Tabellenführung übernommen. Das Tor des Abends im ausverkauften Giuseppe-Meazza-Stadion machte der Brasilianer Serginho schon in der 12. Minute. Statistisch gesehen war es der erste Heimsieg von Milan im Derby gegen Inter seit 20. März 1994. Bis auf Brocchi standen die restlichen fünf Akteure auf dem Platz, die in ihrer Karriere schon beide Mailänder-Trikots trugen: Simic, Seedorf und Pirlo im aktuellen Milan-Kader und Morfeo und Coco für Inter.


Die aktuelle Tabelle der Serie A


Auf beiden Seiten fehlten Stammspieler: AC-Manndecker Nesta fiel verletzt aus und die beiden argentinischen Nationalspieler auf Seiten von Inter, Crespo und Almeyda, kamen zu spät von der Länderspiel-Reise nach Japan (2:0 für die „Gauchos“, Tore: Sorin, Crespo) zurück. Doch daran lag es nicht, dass es unter dem Strich ein an Höhepunkten armes Spiel war.

Die größte Ausgleichschance hatte Vieri in der 73. Minute, als er aus kürzester Distanz den Ball nicht an AC-Keeper Dida vorbei brachte. Inter wachte insgesamt zu spät auf und hatte bei einigen Konterangriffen von Milan Glück, nicht das zweite Tor zu kassieren. So musste Inter-Schlussmann Toldo in der Nachspielzeit gegen Kaladse retten.

Durch die Niederlage ist Inter Mailand, das in der Zwischenrunde der Champions League in der kommenden Woche bei Newcastle United antreten muss, nun Dritter. Milan gelang die Generalprobe für seinen internationalen Auftritt in der Königsklasse gegen Real Madrid.

Juventus Turin musste sich überraschend gegen den FC Bologna mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden geben. Vor rund 30.000 Zuschauern im Stadion "Delle Alpi" machten die Hausherren von Anfang an Druck. Doch weder Zalayeta (8.) noch Salas (19., 29.) konnten Bolognas Torwart Pagliuca überwinden.

Dies änderte sich im zweiten Abschnitt gegen die kompakt stehenden Gäste auch nicht. Die anfangs noch geschonten Stürmerstars Alessandro del Piero, Marco di Vaio und Mauro Camoranesi wurden von Juve-Trainer Marcello Lippi nach etwas mehr als einer Stunde eingewechselt. Doch der Dreier-Wechsel ging nach hinten los. In der 66. Minute ging Bologna überraschend in Führung, als Oldie Giuseppe Signori einen Foulelfmeter verwandelte. Nationaltorwart Buffon hatte zuvor Bolognas Stümer Cruz zu Fall gebracht.

Erst vier Minuten vor dem Spielende konnte Innenverteidiger Iuliano nach einer Ecke von Del Piero per Kopf ausgleichen und bewahrte den Tabellenführer vor der ersten Saison-Niederlage. Juve bleibt somit nach elf Spieltagen (sieben Siege, vier Unentschieden) als einziges Team der Serie A ungeschlagen.