Bundesliga

Meyerhöfers Horror-Verletzung überschattet Fürths Remis

Frankfurts Hauge sucht das Gespräch in der Kabine

Meyerhöfers Horror-Verletzung überschattet Fürths Remis

Sehr lange Pause vor der Brust? Fürths Marco Meyerhöfer muss schwer verletzt abtransportiert werden.

Sehr lange Pause vor der Brust? Fürths Marco Meyerhöfer muss schwer verletzt abtransportiert werden. IMAGO/Hartenfelser

Die Beteiligten waren sichtbar geschockt. Marco Meyerhöfer lag mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden, seine Teamkollegen winkten eilig die Teamärzte herbei - und auch Jens Petter Hauge schien das Entsetzen ins Gesicht gemeißelt.

Drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit des Gastspiels der SpVgg Greuther Fürth bei Eintracht Frankfurt (0:0) hatte Hauge seinen Gegenspieler Meyerhöfer im Mittelfeld an der Seitenlinie gefoult - und der Abwehrspieler der Gäste beim Sturz eine offenkundig schwere Verletzung am Knöchel erlitten. Der 26-Jährige musste am Samstagabend mit der Trage vom Feld und sofort ins Krankenhaus gebracht werden.

"Das überschattet das Spiel. Heute gibt es keine Gewinner", sagte Eintracht-Kapitän Sebastian Rode nach der Partie.

Ein Punkt geholt: "Die Freude ist getrübt"

Fürths Trainer Stefan Leitl konnte dem Punkt nach dem "tollen Fight" im Deutsche-Bank-Park nur wenig abgewinnen. "Die Freude ist getrübt", sagte der Coach der Mittelfranken und bedankte sich ausdrücklich bei der medizinischen Abteilung um den Frankfurter Teamarzt Prof. Dr. Florian Pfab für die Erstversorgung auf dem Rasen.

Bundesliga, 28. Spieltag

Besonders bitter: Meyerhöfer stammt aus dem Nachwuchs der Hessen, hat einst acht Jahre lang für die SGE gespielt. Bei seiner Rückkehr ins Stadion im Stadtwald vor 50.500 Fans waren auch seine Frau und Familie anwesend - und mussten den Rechtsverteidiger am Ende ins Krankenhaus begleiten.

Hauge "tut es wahnsinnig leid"

Der zuvor erst eingewechselte Hauge suchte derweil nach dem Abpfiff umgehend das Gespräch mit Meyerhöfers Teamkollegen in der Fürther Kabine. Der Norweger war weder mit besonders viel Tempo noch mit gestrecktem Bein oder offener Sohle in Meyerhöfer gerauscht, sondern vielmehr ausgerutscht und unglücklich auf dessen Knöchel gestürzt. Noch auf dem Feld verdrückte er ein paar Tränen, Schiedsrichter Bastian Dankert zeigte ihm zu Recht die Gelbe Karte.

"Ihm tut es wahnsinnig leid", berichtete Frankfurts Trainer Oliver Glasner. "Das sind alles Kollegen, das trifft ihn natürlich." Hauge erhielt von Meyerhöfers Mitspielern Applaus für sein Engagement und dürfte sich Glasners Wünschen wie der Rest der Bundesliga anschließen: "Gute Besserung an Marco Meyerhöfer!"

Jim Decker

Bilder zur Partie Eintracht Frankfurt - SpVgg Greuther Fürth