3. Liga
3. Liga Analyse
19:05 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
König
Zwickau

19:06 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Leugers
Handelfmeter,
Linksschuss
Meppen

19:33 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Girth
Meppen

19:48 - 45. Spielminute

Tor 2:0
Girth
Kopfball
Vorbereitung Vrzogic
Meppen

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Garbuschewski
für Mauersberger
Zwickau

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ferfelis
für A. Öztürk
Zwickau

20:07 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Puttkammer
Meppen

20:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Yao
für Kleinsorge
Meppen

20:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
R. Koch
für Wachsmuth
Zwickau

20:35 - 77. Spielminute

Tor 3:0
Girth
Rechtsschuss
Vorbereitung Granatowski
Meppen

20:40 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hyseni
für Girth
Meppen

20:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Kremer
für Granatowski
Meppen

20:49 - 90. + 1 Spielminute

Tor 4:0
Kremer
Kopfball
Vorbereitung Hyseni
Meppen

MEP

ZWI

3. Liga

Girths Doppelpack beschert SVM klaren Sieg

Zwickau bleibt nach 0:4-Niederlage weiter sieglos

Girths Doppelpack beschert SVM klaren Sieg

David Vrzogic (li.) und Thilo Leugers (re.) beglückwünschen Benjamin Girth, der gegen Zwickau doppelt traf.

David Vrzogic (li.) und Thilo Leugers (re.) beglückwünschen Benjamin Girth, der gegen Zwickau doppelt traf. imago

Meppens Trainer Christian Neidhart nahm gegenüber dem 2:1-Sieg bei Hansa Rostock zwei Änderungen vor: Vrzogic und Kleinsorge begannen für Kremer und Posipal (beide Bank).

Zwickaus Coach Torsten Ziegner brachte im Vergleich zum 1:1-Remis gegen Erfurt drei Neue: Lange, Mauersberger und Wagner rutschten für Koch, Tekerci und Ferfelis in die Mannschaft.

Leugers mit der frühen Führung

Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Nach einem Freistoß für den SVM sprang der Ball im Strafraum König an die Hand, Schiedsrichter Michael Bacher zeigte auf den Punkt (2.). Leugers übernahm die Verantwortung und traf eiskalt zur frühen 1:0-Führung (3.). Diese gab dem Emsländern Selbstvertrauen. Die Hausherren machten weiter Dampf, ein Versuch von Granatowski sauste nur knapp über das Gehäuse der Gäste (10.). Zwickau musste sich dagegen erst einmal sammeln. Trotz des Rückstandes standen die Gäste tief, reagierten nur und konnten offensiv kaum Akzente setzen.

3. Liga, 5. Spieltag

Girth erhöht auf 2:0

Meppen blieb die aktivere Mannschaft, hielt den Ball geschickt in den eigenen Reihen und suchte weiter den Weg nach vorn. Vor den Toren tat sich allerdings lange Zeit nicht viel. Kurz vor der Pause wurde Meppen wieder gefährlich: Granatowski scheiterte mit einem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel zunächst an Brinkies (38.), kurz darauf lenkte der FSV-Schlussmann einen Versuch von Wagner gerade noch über den Querbalken (44.). Die folgende Ecke führte schließlich zum 2:0: Vrzogic brachte den Ball in den Sechzehner, wo Girth per Kopf die Führung ausbaute (45.).

Zwickau weiter ohne Ideen

Nach der Pause präsentierte sich der FSV deutlich wacher und aggressiver als noch in Hälfte eins. In Bedrängnis konnten die Gäste das Tor von Torwart Domaschke jedoch nicht bringen. So plätscherte die Partie einige Zeit vor sich hin, Meppen verwaltete den Vorsprung und stand hinten sicher. Die Sachsen, denen langsam die Zeit davonlief, präsentierten sich im Spiel nach vorne weiterhin ohne zündende Ideen. Gute Torgelegenheiten bekamen die Zuschauer somit keine zu sehen.

Joker Kremer setzt den Schlusspunkt

In der Schlussphase machte Meppen schließlich den Deckel drauf: Eine Hereingabe von Granatowski vollendete Girth mit einem Rechtsschuss in den Winkel auf - 3:0 (77.). Es war der bereits fünfte Saisontreffer des Angreifers. Die Luft war im Anschluss raus. Miatke sorgte mit einem Pfostentreffer noch einmal für ein Ausrufezeichen (90.), im Gegenzug setzte der eingewechselte Kremer per Kopfball zum 4:0 den Schlusspunkt (90.+1).

Meppen, das einen verdienten Heimerfolg einfuhr, ist am nächsten Freitag beim SC Paderborn zu Gast (19 Uhr). Das weiterhin sieglose Zwickau empfängt sonntags Preußen Münster (14 Uhr).