Rad

Menchov gewinnt - Contador vor Gesamtsieg

20. Etappe, Faisanera - Bola del Mundo (170 km)

Menchov gewinnt - Contador vor Gesamtsieg

Erlösung auf dem Bola del Mundo: Denis Menchov wird für seinen Etappensieg geehrt.

Erlösung auf dem Bola del Mundo: Denis Menchov wird für seinen Etappensieg geehrt. imago

Auf den extrem steilen letzten Kilometern, die auch noch mit Pflastersteinpassagen aufwarteten, probierte besonders Joaquin Rodriguez noch einmal alles. Der Katusha-Profi, der lange Zeit im Roten Trikot des Gesamtführenden fuhr, trat aus der Gruppe der Favoriten heraus an und konnte sowohl Contador (Saxo Bank) als auch Alejandro Valverde (Movistar) Zeit abnehmen. Rodriguez kämpfte, doch mehr als rund eine halbe Minute konnte er Contador nicht abnehmen. Auch Rang zwei in der Gesamtwertung konnte er nicht erobern, diesen belegt weiterhin Valverde.

Ganz vorne machten Richie Porte (Sky) und Denis Menchov (Katusha) den Sieg unter sich aus. Das Duo befand sich in einer 20-köpfigen Spitzengruppe, die sich bereits nach wenigen Kilometern gebildet hatte. Die meisten Körner hatte am Ende der zweifache Vuelta-Sieger Menchov. Der Russe ließ auf den bis zu 23 Prozent steilen letzten Metern den Australier hinter sich und sicherte sich in 4:48,49 Stunden den prestigeträchtigen Sieg auf 2247 Metern Höhe.

Geschke Achter - Niermann hört auf - Martin steigt aus

In der Spitzengruppe befand sich auch Simon Geschke. Der Argos-Shimano-Profi hielt auch im Finale super mit und wurde am Ende Achter. Nicht mehr in den brettharten Schlussanstieg ging Tony Martin. Der OmegaPharma-Quickstep-Profi stieg zuvor aus. Martin will am 19. August bei der Straßenrad-WM in den Niederlanden seinen Zeitfahrtitel verteidigen.

Am Morgen gab Grischa Niermann bekannt, dass er nach der Vuelta vom Sattel steigen wird. "Ich war 17 Jahre lang Profi und habe jeden Tag genossen. Jetzt freue ich mich auf eine neue Herausforderung als Trainer bei meinem Team Rabobank", schrieb der 36-Jährige bei Twitter. Der gebürtige Hannoveraner fährt seit 2000 für die niederländische Mannschaft.

Niermann erarbeitete sich im Peloton als stets loyaler Helfer eine große Reputation. Neunmal nahm er an der Tour de France teil, zum sechsten Mal ist er nun bei der Vuelta dabei.

Die Top drei rückten in der Gesamtwertung enger zusammen, Veränderungen gab es keine. Contador führt nun mit 1:16 Minuten auf Valverde, Rodriguez auf Rang drei liegt 1:37 Min. zurück. Daran dürfte sich auch auf der letzten Etappe am Sonntag von Cercedilla nach Madrid nichts mehr ändern. Auf den letzten Kilometern - in diesem Fall 115 - werden die Trikotträger traditionell nicht mehr angegriffen. Lediglich der Sieg in der spanischen Hauptstadt dürfte noch einmal umkämpft werden. Vielleich findet ja John Degenkolb (Argos-Shimano) zu der Stärke der ersten Woche zurück.

20. Etappe, Segovia - Bola del Mundo (170,7 km):

1. Denis Mentschow (Russland) - Katusha 4:48:48 Std.; 2. Richard Porte (Australien) - Sky + 0:17 Min.; 3. Kevin de Weert (Belgien) - Omega-Quick Step + 0:42; 4. Fredrik Kessiakoff (Schweden) - Astana + 1:16; 5. Romain Sicard (Frankreich) - Euskaltel-Euskadi + 1:39; 6. Eros Capecchi (Italien) - Liquigas-Cannondale + 2:30; 7. Maxime Bouet (Frankreich) - Ag2r + 2:39; 8. Simon Geschke (Kelmis/Belgien) - Argos-Shimano + 3:14; 9. Joaquin Rodrígez (Spanien) - Katusha + 3:31; 10. Alejandro Valverde (Spanien) - Movistar + 3:56; ...54. Johannes Fröhlinger (Freiburg) - Argos-Shimano + 9:47; - Tony Martin (Kreuzlingen/Schweiz) - Omega-Quick Step ausgeschieden

Gesamtwertung, nach der 20. Etappe:

1. Alberto Contador (Spanien) - Saxo 82:14:52 Std.; 2. Alejandro Valverde (Spanien) - Movistar + 1:16 Min.; 3. Joaquin Rodriguez (Spanien) - Katusha + 1:37; 4. Christopher Froome (Großbritannien) - Sky + 10:16; 5. Daniel Moreno (Spanien) - Katusha + 11:29; 6. Robert Gesink (Niederlande) - Rabobank + 12:23; 7. Andrew Talansky (USA) - Garmin-Sharp + 13:28; 8. Laurens ten Dam (Niederlande) - Rabobank + 13:41; 9. Igor Anton (Spanien) - Euskaltel-Euskadi + 14:01; 10. Beñat Intxausti (Spanien) - Movistar + 16:13; ...72. Simon Geschke (Kelmis/Belgien) - Argos-Shimano + 2:06:21; 82. Johannes Fröhlinger (Freiburg) - Argos-Shimano + 2:22:31; - Tony Martin (Kreuzlingen/Schweiz) - Omega-Quick Step ausgeschieden

Der Coup und die Materialprobe