3. Liga

Hachings Marc Endres beendet seine aktive Karriere und wird Co-Trainer

Neue Aufgabe als Co-Trainer in Rosenheim

"Mein Körper hat entschieden": Endres beendet aktive Karriere

Vom Spieler zum Co-Trainer: Marc Endres.

Vom Spieler zum Co-Trainer: Marc Endres. imago images

Schweren Herzens hängt Endres die Fußballschuhe an den Nagel. "Ich habe in den letzten Monaten immer wieder trainiert und einige Rückschläge erlitten. Mein Körper hat entschieden, dass es einfach nicht mehr geht", erklärte der 29-Jährige am Montag. Mit Blick auf die Tabelle, in der Haching als 17. unter dem Strich steht, ergänzte er: "Es schmerzt brutal, dass ich die Mannschaft im Abstiegskampf auf dem Rasen nicht mehr unterstützen kann."

Sein letztes Spiel machte der Innenverteidiger am 7. März 2020 beim 0:1 in Chemnitz. Aufgrund von Verletzungen stand er in der vergangenen Spielzeit nur siebenmal auf dem Feld, in der laufenden Saison noch kein einziges Mal. 2018 war Endres vom Chemnitzer FC zur Spielvereinigung gekommen und hatte in seiner ersten Saison 29 Drittliga-Spiele (drei Tore) für Haching gemacht.

Eine neue Aufgabe ist bereits gefunden. Ab sofort wird Endres Co-Trainer bei Hachings Partnerverein TSV 1860 Rosenheim in der Regionalliga. "Katsche wird mit seinem fußballerischen Wissen und seinem Charakter extrem wertvoll für das Gesamtprojekt sein", erklärte Hachings sportlicher Leiter Claus Schromm.

cfl