Basketball

Johnson: "Nowitzki ist unglaublich"

NBA, Dienstag: Dallas landet glücklichen Sieg in Milwaukee

Johnson: "Nowitzki ist unglaublich"

Dirk Nowitzki

Führte die Dallas Mavericks in Milwaukee einmal mehr zum Sieg: Dirk Nowitzki. imago

"Dirk Nowitzki ist unglaublich. Manchmal erwische ich mich selbst, wie ich ins Schwärmen gerate, wenn ich ihn spielen sehe. Er ist so gut“, sagte "Mavs"-Trainer Avery Johnson nach dem achten Sieg in Folge. "Viele Leute bringen ihm nicht den Respekt entgegen, den er verdient. Ich finde, Dirk hätte schon die vergangenen beiden Jahre zum wertvollsten Spieler gewählt werden müssen, nach dem, was er für unser Team geleistet hat", fügte Teamkollege Josh Howard hinzu.

zum Thema

Der so gelobte blieb nach seiner erneuten Galavorstellung bescheiden. "Wir haben um jeden Wurf gekämpft. Wir fühlen uns eigentlich als ein Team, das defensiv sehr stark ist. Davon war heute jedoch lange nichts zu sehen. Man kann nicht jedes Mal hoffen, dass man gerade bei Auswärtsspielen noch gewinnt, wenn man mit 16 Punkten zurückliegt", fand Nowitzki kritische Worte. Erst 64 Sekunden vor dem Ende brachte der 28-Jährige sein Team von der Freiwurflinie erstmals in Führung - zuvor waren die Mavericks gegen die starken Bucks ständig einem Rückstand hinterhergelaufen. "Das ist wirklich frustrierend für uns. Letztlich kam es darauf an, welches Team den Sieg mehr wollte, und das war heute Dallas", konstatierte Bucks-Coach Charlie Bell. Dallas führt die Liga weiterhin souverän vor den Phoenix Suns an.

Miami weiter auf dem Vormarsch

Auch die Miami Heat konnten sich am Dienstag einmal mehr auf ihren Superstar verlassen. Beim 104:85 des Meisters gegen die Portland Trail Blazers erzielte Dwyane Wade 35 Punkte. Mit dem Sieg setzte Miami seinen Aufwärtstrend fort und steht nun wieder auf einem Play-off-Platz. Sieben der vergangenen acht Partien haben die Heat gewonnen.

Eine spannende Angelegenheit war das Duell der Chicago Bulls und der Toronto Raptors. Die gastgebenden Bulls führten bis zwei Sekunden vor Schluss mit 111:100. Doch dann behielt Torontos Chris Bosh von der Freiwurflinie die Nerven und bescherte den Gäste einen 112:111-Erfolg im United-Center. Es war der 28. Saisonsieg für die Raptors, die damit schon ein Spiel mehr gewonnen haben, als in der kompletten letzten Spielzeit.

Mehr Mühe als erwartet hatten die Houston Rockets im Heimspiel gegen die Sacramento Kings. Erst in der Verlängerung entschieden die Texaner das Spiel mit 109:104 für sich. Mann des Abends war trotz der Niederlage Sacramentos Ron Artest, dem mit 39 Punkten eine persönliche Bestleistung gelang. Die vierte Pleite in Serie mussten die Los Angeles Lakers hinnehmen. Im Ost-West-Duell unterlagen die Kalifornier trotz 31 Zählern von Kobe Bryant den New York Knicks mit 106:107.