kicker

Marcelino statt Garitano: Bilbao wechselt nach 1:0-Sieg den Trainer

Trotz Erfolg gegen Elche

Marcelino statt Garitano: Bilbao wechselt nach 1:0-Sieg den Trainer

Ein Sieg zum Abschied: Gaizka Garitano.

Ein Sieg zum Abschied: Gaizka Garitano. getty images

Ein 1:0 gegen Elche am Sonntag durch ein Tor von Dauerbrenner Iker Muniain hat Garitano nicht mehr geholfen. Kurz nach dem Heimsieg in San Mames wurde der 45-Jährige von den Basken entlassen. Garitano hatte das Profiteam im Dezember 2018 als Cheftrainer übernommen - und übergibt es nun als Tabellenneunten an seinen Nachfolger: Marcelino.

"Wir wissen, dass wir unsere Leute repräsentieren, dass wir für etwas Größeres als Fußball spielen", sagte Garitano nach der Partie und zeigte durchaus Größe: "Egal, ob ich hier bin oder nicht, ich will, dass Athletic gewinnt."

Sein Team hatte vor dem Sieg gegen Elche nur eine seiner vergangenen sieben Partien gewonnen und unter anderem das baskische Duell mit Real Sociedad 0:1 verloren. Bilbao ist nicht für eine "Hire-and-fire"-Mentalität bekannt. Vor Garitano wurden in diesem Jahrhundert zuvor erst drei Trainer vorzeitig von ihren Aufgaben entbunden: Mendilibar (2005), Sarriugarte (2006) und Berizzo (2018).

Der bereits gehandelte Marcelino wird Nachfolger. Noch am Abend vermeldete Bilbao, dass man mit dem 55-Jährigen eine "prinzipielle Einigung" auf eine Zusammenarbeit bis Sommer 2022 erzielt habe. Der erfahrene Trainer (u.a. 320 La-Liga-Spiele) hatte zuletzt den FC Villarreal (2013 bis 2016) und den FC Valencia (2017 bis 2019) betreut und hatte mit Letzterem die Copa del Rey gewonnen.

aho/dpa