21:03 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Neville
für G. Neville
ManUnited

21:06 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Neville
ManUnited

21:14 - 29. Spielminute

Tor 1:0
Solskjaer
Rechtsschuss
Vorbereitung van Nistelrooy
ManUnited

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sebescen
für Nowotny
Leverkusen

21:59 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Zivkovic
Leverkusen

22:03 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Ballack
Linksschuss
Vorbereitung B. Schneider
Leverkusen

22:07 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Zé Roberto
Leverkusen

22:08 - 67. Spielminute

Tor 2:1
van Nistelrooy
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung van Nistelrooy
ManUnited

22:13 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Neuville
für Berbatov
Leverkusen

22:16 - 75. Spielminute

Tor 2:2
Neuville
Linksschuss
Vorbereitung Bastürk
Leverkusen

22:18 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Vranjes
für Bastürk
Leverkusen

22:23 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Roy Keane
für Scholes
ManUnited

22:28 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Irwin
für Neville
ManUnited

MAN

B04

Champions League

Halbfinale, Hinspiel: Manchester United - Bayer Leverkusen 2:2 (1:0)

Zwei wichtige Tore im Old Trafford

Personal: Nur eine Änderung gab es bei ManU im Vergleich zum 3:0-Erfolg in der Premier League bei Chelsea London: Der für das Halbfinal-Hinpiel geschonte Veron kam für Fortune. Klaus Toppmöller nahm nach dem 1:2 gegen Bremen Kirsten und Neuville heraus, für sie spielten Zivkovic und Berbatov.


Das Halbfinale im Überblick


Spieler des Spiels

Yildiray Bastürk Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Solskjaer (29')

1:1 Ballack (62')

mehr Infos
Manchester United
ManUnited

Barthez4 - G. Neville , Blanc3,5, Brown4, Silvestre3,5 - Veron3, Scholes3 , Butt3, Solskjaer2,5 - van Nistelrooy2 , Giggs3,5

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Butt2 - Lucio3, Nowotny3,5 , Zivkovic2 , Placente2 - Ramelow3,5, B. Schneider3, Ballack1,5 , Bastürk1,5 , Zé Roberto3 - Berbatov3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lubos Michel Slowakei

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Old Trafford
Zuschauer 68.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Taktik: Sir Alex Ferguson vertraute wie gewohnt dem 4-4-2-System. Die Position des verletzten Beckham nahm diesmal Veron ein, in der Zentrale bemühten sich Scholes und Butt um den Spielaufbau. Bayer war sehr defensiv ausgerichtet. Bei Ballbesitz Manchester zogen sich Placente und Zivkovic zurück, es entstand eine Vierer-Abwehrkette. Auch Zé Roberto und Schneider orientierten sich dann nach hinten, ebenso Ballack. Die einzige Spitze hieß Berbatov.

Spielverlauf: Die Briten begannen stark, waren über die Flügel stets gefährlich. Vor allem Van Nistelrooy wirbelte kräftig. Nachdem er selbst zwei Gelegenheiten ausgelassen hatte, legte er das 1:0 durch Solskjaers abgefälschten Schuss auf. Bis zu diesem Tor war Bayers erstes Ziel, den Ball möglichst lang in den eigenen Reihen zu halten, angriffsorientiert war das nicht. Nach dem Gegentreffer änderte sich das grundlegend, Leverkusen wurde immer frecher. Über links kombinierten Placente, Zé Roberto und der auf Grund seiner Aggressivität und Technik besonders wertvolle Bastürk gefällig, Manchesters Abwehr wirkte prompt anfällig. Bayers Fehler in der Defensive - so orientierte sich Zé Roberto zu oft in die Mitte, zog damit Veron auf dessen Lieblingsposition mit - wurden kompensiert durch mutigen Angriffsfußball. Auch Nowotnys Aus wegen muskulärer Probleme warf das Team nicht um, im Gegenteil, immer mehr übernahm der Gast das Kommando. Und selbst das 2:1 war kein Schock, nein, zu stark spielte der Bundesliga-Spitzenreiter an diesem Abend.

Fazit: Bayer trumpfte im Theater der Träume groß auf und hält sich alle Möglichkeiten offen.

Aus Manchester berichtet Frank Lußem