3. Liga

SV Waldhof Mannheim erhält Lizenz für die 2. Bundesliga

Wechsel in der Führungsriege beim SV Waldhof

Mannheim erhält Lizenz für die 2. Bundesliga

Bestätigt: Der SV Waldhof Mannheim erhält im Falle eines Drittliga-Aufstiegs die Lizenz für die 2. Bundesliga.

Bestätigt: Der SV Waldhof Mannheim erhält im Falle eines Drittliga-Aufstiegs die Lizenz für die 2. Bundesliga. imago images

Die Bosse des SV Waldhof Mannheim hatten sich zuletzt nach einem Coronavirus-Todesfall im direkten Umfeld eines aktiven Spielers gegen die Fortführung der 3. Liga ausgesprochen - was auch für Kritik sorgte.

Seit Montag ist aber klar: Die 3. Liga soll sportlich in Form von Geisterspielen fortgeführt werden. Ein immens knappes Voting (zehn Befürworter, acht Gegenstimmen, zwei Enthaltungen) hat dafür gesorgt. Im Falle des SVW, der in dem seit Anfang März unterbrochenen Wettbewerb nach 27 von insgesamt anstehenden 38 Spieltagen auf Rang zwei steht (44 Punkte), bedeutet das: Es winkt der sportliche Aufstieg.

Lizenz erteilt - unter Auflagen

Der Durchmarsch bis in die 2. Bundesliga ist demnach für den Aufsteiger möglich - zumal das Wirtschaftliche inmitten dieser unsicheren Zeit der Corona-Krise bereits zu stehen scheint. So verkünden die Mannheimer auf ihrer Website, dass die DFL dem Klub die Lizenz fürs deutsche Unterhaus erteilt hat. Die DFL habe dem Verein gemäß den Statuten der Lizenzierungsordnung eine positive Beurteilung sowohl für die sportlichen, rechtlichen, personellen, administrativen, infrastrukturellen und medientechnischen Kriterien als auch für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Vereins bestätigt.

"Wir freuen uns, dass wir die Lizenz für die kommende Spielzeit durch die DFL erhalten haben. Für uns ist dies ein weiterer Beleg für die gute Arbeit und Entwickung beim SV Waldhof Mannheim in den letzten Jahren. Die DFL ist unseren Ansätzen im Wesentlichen gefolgt. Selbstverständlich haben wir, insbesondere im infrastrukturellen Bereich, noch Auflagen zu erfüllen, welche allerdings zu erwarten waren. Wir freuen uns sehr, dass wir wirtschaftlich und strukturell so gut für die kommende Saison gerüstet sind. Außerdem möchte ich mich einmal mehr bei den Mitarbeitern, Partnern, Fans und Sponsoren für die gute Arbeit und Unterstützung bedanken", freut sich SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.

Personeller Wechsel in der Vereinsführung

Darüber hinaus vermeldet Waldhof in der Führungsriege ein neues Mitglied: So übernimmt ab sofort der Wirtschaftswissenschaftler und als Landtagsabgeordneter unter anderem auch als Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport tätige Dr. Stefan Fulst-Blei den Vorsitz des Aufsichtsrats - Carsten Kempf ist stellvertretender Vorsitzender. Im Rahmen einer Neuaufstellung der Spitze des Gremiums habe der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Markus Münch aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung gestanden.

Lesen Sie auch: Die 3. Liga soll fortgesetzt werden - Was sagt der DFB?

Lesen Sie auch: Drittliga-Szenario: Start am 16. Mai - Fünf englische Wochen

mag

Dotchev unangefochten, Enochs jagt Krämer: Die Drittliga-Trainer mit den meisten Spielen