3. Liga
3. Liga Analyse
19:17 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Martinovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Ferati
Mannheim

19:22 - 22. Spielminute

Tor 2:0
Russo
Rechtsschuss
Vorbereitung Martinovic
Mannheim

19:23 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Landgraf
Halle

19:25 - 25. Spielminute

Tor 3:0
Martinovic
Rechtsschuss
Mannheim

19:35 - 35. Spielminute

Tor 3:1
Vollert
Rechtsschuss
Halle

19:38 - 38. Spielminute

Tor 3:2
Dehl
Linksschuss
Vorbereitung Boyd
Halle

19:47 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Christiansen
Mannheim

20:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sternberg
für Landgraf
Halle

20:04 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Ferati
Mannheim

20:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Shcherbakovski
für Eberwein
Halle

20:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Titsch Rivero
für Papadopoulos
Halle

20:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Gohlke
für Russo
Mannheim

20:23 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Vollert
Halle

20:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Derstroff
für Dehl
Halle

20:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Saghiri
für Ferati
Mannheim

20:35 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Derstroff
Halle

20:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Kastenhofer
für Boeder
Halle

20:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Boyamba
für Martinovic
Mannheim

20:47 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Gohlke
Mannheim

MAN

HFC

3. Liga

Waldhof Mannheim - Hallescher FC 3:2 | Martinovic mit Doppelpack

Martinovic mit Doppelpack, Russos erstes Profitor

Tag der offenen Tür im ersten Durchgang: Mannheim gewinnt gegen Halle

Erstes Profitor und Doppelpack: Stefano Russo (li.) und Dominik Martinovic trafen im erste Durchgang für Mannheim.

Erstes Profitor und Doppelpack: Stefano Russo (li.) und Dominik Martinovic trafen im erste Durchgang für Mannheim. imago images

"Never change a winning team", dachte sich Waldhof-Coach Patrick Glöckner und veränderte seine Elf nach dem 2:0 in Unterhaching nicht.

Auch Halles Trainer Florian Schnorrenberg hielt sich fast an das Motto. Im Vergleich zum 4:1-Heimsieg gegen Türkgücü, durch das der HFC den Klassenerhalt perfekt gemacht hatte, gab es nur eine Veränderung in der Startformation: Dehl begann für Derstroff (Bank), der bis dahin in fast jedem Spiel der Hallenser gespielt hatte.

Für beide Mannschaften ging es tabellarisch um nicht mehr viel: Auch Waldhof war dank Uerdingens 1:4-Niederlage in Kaiserslautern am Samstag rechnerisch gerettet.

Rasanter erster Durchgang

Trotzdem oder gerade deswegen entwickelte sich ein unterhaltsamer erster Durchgang: Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten drehten die Mannheimer auf und trafen innerhalb von acht Minuten drei Mal ins Netz der Gäste: Martinovic per Lupfer (17.), Russo per gefühlvollem Fernschuss (22., erstes Tor im Profifußball) und danach wieder Martinovic als Abstauber (25.). Nach einem Lattenschuss von Garcia (28.) wachte der HFC wieder auf und kam zurück ins Spiel: Vollert war nach einer Ecke aufmerksam und wandelte eine Klärungsaktion der Gastgeber zum Anschlusstreffer um (35.). Wenig später setzte Dehl noch einen drauf (38.). Zur Halbzeit führte Waldhof also mit 3:2.

3. Liga, 36. Spieltag

Der zweite Durchgang schien zunächst dort weiterzumachen, wo der erste geendet hatte: Dehl setzte die Kugel per Seitfallzieher nur knapp über den Kasten der Hausherren. Im Anschluss aber wurde die Partie immer fahriger. Der HFC blieb spielbestimmend, doch das Spiel litt unter sehr vielen Unterbrechungen. Alleine im zweiten Durchgang zückte der Unparteiische Robin Braun vier Mal die Gelbe Karte.

Derstroff scheitert am Pfosten

Bis kurz vor Schluss kamen die Hallenser nicht wirklich gefährlich vor den Kasten der Mannheimer, alleine Derstroff, der kurz zuvor nach seiner Einwechslung Glück hatte und für ein hartes Foul nur Gelb gesehen hatte (78.), wurde gefährlich: Der Ball landete allerdings am Pfosten (87.). Am Ende wurde der HFC für seine Chancenverwertung bestraft und dafür, dass Waldhof im ersten Durchgang in 16 Minuten drei Tore schießen durfte. Mit dem 3:2-Sieg überholte Mannheim Halle in der Tabelle und rangiert jetzt auf Platz zehn.

Für Waldhof geht es am nächsten Samstag (14 Uhr) beim SC Verl weiter, Halle empfängt tags darauf (13 Uhr) den SV Wehen Wiesbaden.