kicker

Maldini, Nainggolan & Co. zeigen sich von de Rossi überrascht

Kapitän der Roma zieht in diesem Sommer weiter

Maldini, Nainggolan & Co. zeigen sich von de Rossi überrascht

Bestreitet am 26. Mai sein letztes Heimspiel im Trikot der Roma: Daniele de Rossi.

Bestreitet am 26. Mai sein letztes Heimspiel im Trikot der Roma: Daniele de Rossi. imago images

Dass der Stachel bei de Rossi selbst ein wenig tief sitzt, ab Sommer nicht mehr im Trikot der Roma auflaufen zu dürfen, zeigen folgende Äußerungen. "Wenn ich Sportdirektor wäre, würde ich mit einem Spieler wie mir den Vertrag verlängern", sagte der AS-Kapitän am Dienstag, nachdem ihn sein Klub am Vortag offenbar kurzerhand mitgeteilt hatte, dass die letzten beiden Ligaspiele die letzten für de Rossi sein werden und dem 35-Jährigen damit nur noch ein Heimspiel im Stadio Olimpico bleibt.

Sauer sei der gebürtige und in dieser Saison von Verletzungen heimgesuchte Römer (nur 17 Ligaspiele) diesbezüglich zwar nicht ("Ich bin fast 36 Jahre alt und nicht dumm, ich habe immer geahnt, dass das passieren könnte"). Doch sagt er auch: "Eines Tages werde ich mit dem Präsidenten darüber reden. Ich hätte mich gern dabei gesehen, wie ich mich für ein Vertragsgespräch wappne und die Beteiligten um eine Verlängerung bitte. Doch so ist es nicht gekommen, das muss ich akzeptieren und nach vorne blicken."

Spielersteckbrief de Rossi
de Rossi

de Rossi Daniele

Spielersteckbrief Totti
Totti

Totti Francesco

Serie A - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Juventus Turin Juventus Turin
89
2
SSC Neapel SSC Neapel
76
3
Inter Mailand Inter Mailand
66
AS Rom - Vereinsdaten
AS Rom

Gründungsdatum

22.07.1927

Vereinsfarben

Gelb-Rot

mehr Infos

Einen komischen Beigeschmack hat das abrupt erscheinende Ende auch für Weggefährten de Rossis, der seit 2000 im Verein aktiv ist, seit 2001 bei den Profis spielt, es insgesamt auf 437 Serie-A-Einsätze bringt und eines Tages als Trainer weiterarbeiten will.

Nainggolan erinnert an seinen eigenen Fall

"Ein Spielerkapitel endet an einem Punkt immer, doch das hier hat mich schon überrascht. Als Spieler war er immer ein wahrer Kapitän auf dem Feld - und ein Fußballer, zu dem man aufblicken konnte", teilte Milan-Legende Paolo Maldini, inzwischen als Direktor bei den Rossoneri tätig, mit. "Das habe ich nicht erwartet. Doch er wird ganz genau wissen, was er jetzt tut - und seine Liebe zur Roma wird natürlich nicht in Frage gestellt sein."

Marco Materazzi, ebenfalls WM-Sieger 2006 und langjähriger Inter-Verteidiger, meldete sich per Twitter zu Wort: "Ein echter Teamkamerad und Rivale in zahlreichen Schlachten. Ich bin stolz auf dich, über den Fußball hinaus... Daniele de Rossi, ein echter Mann." Radja Nainggolan, bis letztes Jahr viele Jahre Mittelfeldpartner von de Rossi und selbst eher etwas überraschend von der Roma Richtung Inter Mailand verabschiedet, schrieb ebenfalls etwas auf Twitter, etwas Zweideutiges: "DDR, was soll ich sagen? Das ist eine Geschichte, die wir schon einmal gesehen haben..."

"Das ist ein wirklich trauriger Tag"

Und kein Geringerer als Marcello Lippi, Weltmeister-Trainer der Squadra Azzurra von 2006, machte gegenüber "Radio Capital" das deutlich, was sich sicherlich die meister Roma-Fans insgeheim gewünscht haben - eine gesamte Profikarriere bei den Giallorossi, ohne Unterbrechung. "Ich bin mir sicher", so Lippi, "wenn er gekonnt hätte, Daniele hätte die Roma niemals verlassen und seine Laufbahn an der Trigoria (Trainingsgelände der Roma; Anm.d.Red.) beendet. Diesen Eindruck habe ich, obwohl ich schon länger nicht mehr mit ihm gesprochen habe." Worte, die der frühere AS-Präsident Rosella Sensi gegenüber "Radio 24" unterstrich: "Das ist ein wirklich trauriger Tag. Ich selbst bin traurig als Fan und als Mensch, der de Rossi immer geliebt hat - und noch trauriger, nachdem ich seine eigenen Worte dazu vernommen habe. Das hätte auf diese Art und Weise mit dieser Bitterkeit nicht passieren sollen. Mit dem Abgang von Daniele geht auch ein Stück weit der römischen Kultur in diesem Verein verloren. Denn es liegt etwas Besonderes darin, in Rom geboren zu sein und für eine solch lange Zeit für diesen Verein und diese Fans zu spielen."

Totti: "Bruder de Rossi"

Francesco Totti (links) und Daniele de Rossi

Nach dem Totti-Abschied vom 28. Mai 2017 folgt nun das "Ciao" für Daniele de Rossi. imago images

Auf Instagram verfasste inzwischen auch die größte Roma-Legende Francesco Totti, der im Gegensatz zu de Rossi eine komplett geschlossene Laufbahn bei seinen Giallorossi vergönnt war, einen Text: "Heute ist ein trauriger Tag. Heute endet ein weiteres wichtiges Kapitel der römischen Geschichte. Über all die Jahre haben wir gemeinsam so viel erlebt. Doch wir wussten beide, dass diese Momente eines Tages kommen werden. Du wirst für immer mein Bruder bleiben - und ich wünsche die das Beste für die Zukunft. Ich liebe dich, Dani!"

mag

Capitano Totti: 40 Jahre, 20 Fakten, eine Legende