3. Liga

Der 1. FC Magdeburg holt fünf Neue - und verlängert mit Timo Perthel

Personalplanung läuft auf Hochtouren

Magdeburg holt fünf Neue - und verlängert mit Perthel

Wurde einst bei Werder Bremen ausgebildet und spielt nun in Magdeburg: Timo Perthel.

Wurde einst bei Werder Bremen ausgebildet und spielt nun in Magdeburg: Timo Perthel. imago images

Der Verteidiger erhält einen Kontrakt für die kommende Spielzeit. Perthel, der 21-mal in der vergangenen Saison zum Einsatz kam (zwei Vorlagen), spielt seit Januar 2019 für die Magdeburger. Nun soll der gebürtige Kaiserslauterer mit seiner geballten Erfahrung (20 Erstliga-, 129 Zweitliga- und 84 Drittliga-Partien) vorangehen und mithelfen, die fünf Neuzugänge zu integrieren.

Einer der fünf Neuen ist Henry Rorig (20), der von Werder Bremens zweiter Mannschaft kommt. Björn Schierenbeck, Leiter des Werder-Leistungszentrums, bestätigte den Wechsel des 20-jährigen variablen Außenbahnspielers am Dienstagmittag: "Henry hat in den fünf Jahren, die er bei uns war, eine positive Entwicklung genommen. Im Juniorenbereich war er Teil erfolgreicher Mannschaften wie dem Team, das 2017 deutscher Vize-Meister wurde. Wir wünschen ihm bei seinen weiteren Schritten alles Gute", sagte der Ex-Profi. Rorig war 2015 von der Jugend des VfL Wolfsburg zum SVW gewechselt. Mit der U 17 der Bremer wurde er 2017 Vize-Meister. In der abgelaufenen Spielzeit kam Rorig bei der U 23 in 21 Partien in der Regionalliga Nord zum Zug, in denen er zwei Torvorlagen verbuchte.

Zwei vom Dorfklub: Burger und Brünker kommen

Von der SG Sonnenhof Großaspach kommen außerdem Korbinian Burger (25) und Kai Brünker (26), die beide Verträge bis 2022 unterschrieben haben. Burger, der bei 1860 München ausgebildet wurde und über die Reserve-Teams des FC Bayern und der SpVgg Fürth 2018 nach Aspach kam, lief in der abgelaufenen Saison 16-mal in der 3. Liga auf (zwei Vorlagen). Brünker absolvierte 30 Einsätze (sechs Tore, zwei Vorlagen). Der wuchtige Angreifer hatte sich 2015 der zweiten Mannschaft des SC Freiburg angeschlossen, ehe ihn Bradford City unter Vertrag nahm. Im Januar 2019 stieß er zur SGS.

Verteidiger Mai kehrt zurück

Wie Brünker und Burger erhält auch Nico Mai (19) einen Vertrag beim FCM, allerdings ist dieser um ein Jahr länger bis 2023 gültig. Der gebürtige Magdeburger hatte bis zur U 15 bei Magdeburg gespielt, dann wechselte er zum VfL Wolfsburg. Dort sammelte der 1,82 Meter große, variable Verteidiger Spielpraxis in der A-Junioren-Bundesliga.

Vom FC Astoria Walldorf wechselt außerdem Andreas Müller zum 1. FC Magdeburg. Der 19-Jährige wurde bei der TSG Hoffenheim ausgebildet und kam später in der U 19 und U 23 des FC Astoria zum Einsatz. Der zentrale Mittelfeldspieler erhält einen Kontrakt bis 2022.

jch/pau