Bundesliga

Magath hält Diego und auch Kjaer die Tür auf

Wolfsburg: Angebot für Diego - Träsch nicht mehr Kapitän

Magath hält Diego und auch Kjaer die Tür auf

Klare Aussagen zu Personalien: Felix Magath im Gespräch mit kicker-Redakteur Thomas Hiete.

Klare Aussagen zu Personalien: Felix Magath im Gespräch mit kicker-Redakteur Thomas Hiete. kicker

Von der Größe seiner Arbeitsgruppe hat Felix Magath eine ungefähre Vorstellung: 24 bis 28 Spieler sollen es sein, die zum festen Kader gehören. Fraglich, ob Simon Kjaer und Diego dazu gehören werden. Beiden hält der mächtige Mann des VfL Wolfsburg aber die Tür offen. Auch der seine Wechselabsichten deutlich äußernde Kjaer habe noch eine Chance. Sollte kein Wechsel zustande kommen, werde er "seiner Leistung entsprechend eingegliedert".

Flamengo lockt Diego

Diego schreibt der Trainer noch eine deutlich wichtigere Position zu, macht vom Bleiben des Brasilianers gleiche eine taktische Variante abhängig: "Wenn Diego eine feste Größe wird, könnten wir mit einer Raute spielen, meinem bevorzugten System." Doch bleibt der von Magath als "cleverer Profi" bezeichnete Diego bei den Niedersachsen? Derzeit absolviert der 27-Jährige aufgrund von Knieproblemen ein Reha-Programm in seiner Heimat, aus der ihn auch ein Lockruf ereilte: Flamengo Rio de Janeiro hat dem Spielmacher nach Aussage von Sportdirektor Zinho ein Vertragsangebot unterbreitet, eine Entscheidung soll bis Dienstag fallen.

Trainersteckbrief Magath
Magath

Magath Felix

Spielersteckbrief Diego
Diego

Ribas da Cunha Diego

Spielersteckbrief Kjaer
Kjaer

Kjaer Simon

Spielersteckbrief Helmes
Helmes

Helmes Patrick

Spielersteckbrief Träsch
Träsch

Träsch Christian

Auch zu anderen Personalien bezog Magath im Gespräch mit kicker-Redakteur Thomas Hiete klar Stellung. Bei Patrick Helmes hat er "keine Sorge", dass dieser seine starke Form aus der Rückrunde erneut zeigen wird und zieht ein Zwischenfazit seiner Arbeit mit dem zwischenzeitlich zur zweiten Mannschaft abgeschobenen Stürmer: "Als ich kam, war er keine feste Größe, dazu hat er sich durch sehr gute Leistungen entwickelt."

Träsch fortan ohne Binde

Ebenfalls wieder besser laufen soll es im neuen Spieljahr für Christian Träsch - nun aber ohne Kapitänsbinde. "Ich möchte einem Spieler mit der Binde helfen und ihn nicht belasten", erklärt Magath. "Ich denke, bei Christian war dieses Amt eher eine Belastung."

Wir müssen damit leben, dass wir nicht so sehr geliebt sind in der Liga.

Felix Magath

Nicht zufrieden ist Magath mit der Behandlung des VfL Wolfsburg durch DFB und DFL. Der VfL als "junger und moderner Verein" habe beispielsweise "keine Leute in den Verbänden sitzen" und würde nicht in gleichem Maße unterstützt wie andere Klubs. Das zeige sich dann unter anderem in den Ansetzungen der Ligapartien: An den ersten sechs Spieltagen darf Wolfsburg nur einmal samstags ran.

Bis es soweit ist, wird noch reichlich getestet. Ende Juli steht für die Niedersachsen zum Beispiel eine Testspielreise nach China auf dem Programm. Drei Begegnungen trägt der VfL im Reich der Mitte aus, Gegner werden der FC Bayern (26. Juli, in Guangzhou) sowie die örtlichen Klubs Changchun Yatai FC (28. Juli) Shanghai Shenxin FC (29. Juli) sein.

Saisoneröffnung mit ManCity

Zurück in der Heimat wird es dann noch ein Highlight geben: Wie der kicker schon vorab berichtete, werden die Niedersachsen zur Saisoneröffnung am 4. August (20.30 Uhr) mit dem englischen Meister Manchester City einen besonderen Gegner präsentieren. Mit dabei sein könnte dann mit Edin Dzeko auch ein Ex-"Wolf", der sich schon vor der Fixierung der Partie auf den Vergleich freute: "Es wäre für mich eine super Sache, wenn das Spiel tatsächlich zustande kommt." Freude empfindet auch Magath angesichts des hochkarätigen Gegners: "Ein internationales Spitzenteam mit Topspielern und hoher Qualität in allen Mannschaftsteilen ist ein gewünschter und guter Gegner in der Saisonvorbereitung."

Das gesamte Interview mit Felix Magath lesen Sie in der aktuellen Montagausgabe des kicker. Darin erklärt er unter anderem auch, warum Mario Mandzukic zum FC Bayern wechselte und woran eine Vertragsverlängerung mit dem Kroaten in Wolfsburg scheiterte.