Bundesliga

Augsburg-Trainer Enrico Maaßen: "Das ist unsere große Chance"

Augsburgs Trainer über die Herausforderung in Leverkusen

Maaßen: "Das ist unsere große Chance"

Will eine Reaktion seiner Mannschaft sehen: Enrico Maaßen.

Will eine Reaktion seiner Mannschaft sehen: Enrico Maaßen. IMAGO/Krieger

Schlüsse gezogen haben Enrico Maaßen und seine Spieler aus dem 0:4 gegen Freiburg, "einige" sogar. Konsequenter wolle man fortan verteidigen, härter auch. "Und natürlich müssen wir nach vorne mehr Durchschlagskraft entwickeln."

Die Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor ist schon früh in der Saison ein großes Thema beim FC Augsburg, auch deshalb soll ein weiterer Stürmer verpflichtet werden. Daran arbeiten Manager Stefan Reuter und Co. im Hintergrund, Maaßen muss derweil eine Mannschaft auf den Rasen schicken, die am Samstag schaffen soll, was noch nie eine Augsburger Mannschaft geschafft hat: gegen Leverkusen gewinnen.

22-mal hat es der FCA bislang versucht, beim 23. Anlauf sieht Maaßen nun einen Vorteil für sich: "Von uns wird niemand erwarten, dass wir dahin fahren und etwas holen. Aber ich glaube, das ist auch unsere große Chance."

Transfer Check Teil 2

Transfercheck, Teil 2: Sind Frankfurt, Gladbach & Co. gerüstet?

alle Videos in der Übersicht

Maximal unangenehm solle seine Mannschaft bestenfalls auftreten, "eine gute Idee" braucht sie außerdem, "100 Prozent", und noch dazu "müssen wir an unsere bestmögliche Leistung kommen - dann können wir auch da was holen".

Schwierig genug wird's, zumal der Vortrag am 1. Spieltag bei besagtem 0:4 gegen Freiburg zwar anfangs ordentlich, letztlich aber viel zu wenig war. "Die Qualität des Ballbesitzes geht auf jeden Fall besser", weiß Maaßen. "Wir haben es schon geschafft, den Gegner irgendwie anzulocken. Aber wir haben es nicht geschafft, einen guten Übergang zu finden. Die Halbräume waren nicht gut besetzt, und so war der Ball - bis auf die Anfangsviertelstunde - immer wieder relativ schnell weg."

Hartnäckig sei daran in dieser Woche gearbeitet worden, in Leverkusen erwartet den FCA jetzt ohnehin ein anderes, sehr wahrscheinlich reagierendes Spiel. Einen Plan braucht Maaßen trotzdem: "Wie möchte man gegen den Ball spielen? Wie möchte man umschalten?" Und auf der anderen Seite: "Wie wollen wir nach vorne kommen? Wie wollen wir Fußball spielen? Wie wollen wir den Gegner vor Aufgaben stellen?"

Nach dem biederen Auftritt am letzten Wochenende könnte Fredrik Jensen in der Offensive eine Chance bekommen, Florian Niederlechner (Adduktoren) droht auszufallen, ähnliches gilt für Frederik Winther, der "einen falschen Schritt gemacht hat gestern". Ansonsten bleibt das Personal gleich. "Weiter geht's", sagt Maaßen. Alles andere wäre auch merkwürdig.

Mario Krischel

Wer sind die Local Player der 18 Bundesligisten?