Int. Fußball

Lulic macht Lazio zum Pokalsieger

Celtic macht das Double perfekt - Benfica verliert erneut

Lulic macht Lazio zum Pokalsieger

Lazios Pokalheld: Senad Lulic feiert sein Tor, im Hintergrund feiert Miroslav Klose mit.

Lazios Pokalheld: Senad Lulic feiert sein Tor, im Hintergrund feiert Miroslav Klose mit. Getty Images

Ausnahmezustand in Rom! Die Spannung war spürbar vor dem Finale der Coppa Italia, in dem sich erstmals die beiden Erzrivalen Lazio und AS Rom gegenüberstanden. Beide Mannschaften waren sich der Bedeutung des zum "wichtigsten Derby aller Zeiten" erklärten Duells bewusst. Viel Nervosität war die Folge, es entwickelte sich ein angespannter Vergleich, in dem der Schiedsrichter schon nach 45 Sekunden die erste Gelbe Karte gegen Lazios Cristian Ledesma zog.

Sicherheit war auf beiden Seiten erste Devise, keiner wollte das erste Tor kassieren. Die erste dicke Chance der Partie bot sich Klose, dessen Kopfball aus kurzer Distanz Roma-Keeper Lobont aber parieren konnte. Auf der anderen Seite verpasste Destro die Führung per Kopf ebenfalls knapp.

In der 71. Minute gelang Lazio schließlich der entscheidende Schlag: Candreva brachte den Ball aus der linken Strafraumhälfte halbhoch und mit Wucht in die Mitte. Torhüter Lobont bekam eine Hand an den Ball, lenkte diesen jedoch genau zum am zweiten Pfosten lauernden Lulic. Der ließ sich die Chance nicht entgehen und schoss zur Führung für Lazio ein.

Die Roma gab zwar fast postwendend die Antwort - Lazio-Torhüter Marchetti parierte gegen Destro glänzend -, schaffte es jedoch auch nach der Einwechslung von Osvaldo nicht mehr, noch einmal zurückzukommen. Am Ende kochten die Emotionen über: Der auf der Bank sitzende Tachtsidis sah Rot, auch Totti handelte sich in den Schlusssekunde noch eine Gelbe Karte ein.

Am Ende jubelte Lazio - mit seinem Adler Olimpia. Durch den sechsten Pokalsieg der Vereinsgeschichte qualifizierten die Laziali auf den letzten Drücker für die Europa League. Klose ist nach Karl-Heinz Schnellinger (1967, 1972 und 1973 mit dem AC Mailand), Hans-Peter Briegel (1988 mit Sampdoria Genua) und Jürgen Kohler (1995 mit Juventus Turin) der vierte Deutsche, der die Coppa Italia gewinnt.

Die Roma verpasste es, als erster Serie-A-Klub zum zehnten Mal in der Coppa zu triumphieren. Das hätte Totti & Co. einen permanenten silbernen Stern auf dem Trikot beschert. Nach der Niederlage gegen den Erzrivalen dürfte endgültig klar sein, dass Aurelio Andreazzoli in der kommenden Saison nicht mehr Cheftrainer der Roma sein wird.

Schottland: Celtic feiert das Double, Hibs müssen weiter warten

Celtic Glasgow hat das Double perfekt gemacht und zum 36. Mal den schottischen Pokal gewonnen. Ein Doppelpack von Torjäger Gary Hooper (7./31.) brachte Celtic im Hampden Park im Endspiel gegen Hibernian aus Edinburgh auf die Siegerstraße, Joe Ledley sorgte zehn Minuten vor Schluss mit dem Treffer zum 3:0-Endstand für die endgültige Entscheidung. Für Hibernian geht die lange Wartezeit damit weiter: 1902 haben die Hibs, die im Vorjahr im Finale mit 1:5 gegen Stadtrivalen Heart of Midlothian verloren hatten, den Pokal zuletzt gewonnen.

Sensation in Portugal! Für Benfica endet die Saison endgültig im Desaster

Meistertitel futsch, Europa-League-Finale verloren - und jetzt auch noch das: Benfica Lissabon zog im Pokalfinale gegen Underdog Vitoria Guimaraes völlig überraschend mit 1:2 den Kürzeren und steht damit ohne Titel da. Guimaraes feierte den ersten Titelgewinn in der 95-jährigen Klubgeschichte.

Dabei hatte Nicolas Gaitan Benfica vor knapp 40.000 Zuschauern im ausverkauften Estádio Nacional in Führung gebracht. Der Argentinier hatte in der 30. Minute Glück, als Vitoria-Verteidiger Kanu ihn anschoss und der Ball ins Netz rollte. Ein Doppelschlag von Guimarães sorgte in der Schlussphase für die Wende: Soudani glich aus (79.), zwei Minuten später machte Ricardo die Sensation perfekt.