Spieltag

LoL: China wirft Europa und Nordamerika raus

Cloud9 und Fnatic scheitern

LoL: China wirft Europa und Nordamerika raus

Martin 'Rekkless' Larsson ist nach der Niederlage gegen Royal Never Give Up am Boden zerstört.

Martin 'Rekkless' Larsson ist nach der Niederlage gegen Royal Never Give Up am Boden zerstört. lolesports

Nachdem am Donnerstag und Freitag bereits die letztjährigen Finalisten SK Telekom T1 und Samsung Galaxy in die Runde der letzten Vier einzogen, wurden am Wochenende die zwei verbleibenden Plätze ausgespielt. In der ersten Begegnung traf Royal Never Give Up auf Fnatic und der europäische Rekordmeister ging guten Mutes in die Begegnung. Die Mannschaft hatte schließlich gerade erst das größte Comeback in der Geschichte einer WM-Gruppenphase hingelegt. Nach vier Niederlagen in den ersten vier Spielen hatte Fnatic, mit ein wenig Schützenhilfe, noch die K.o.-Runde erreicht. Gegen Royal Never Give Up war jedoch jegliches Momentum verflogen. 1:3 verlor der Weltmeister von Season 1 die Serie und selbst der eine Sieg entstand einzig nach einem 50-minütigen Kraftakt. Damit schied Fnatic aus und Royal Never Give Up rückte ins Halbfinale vor. Dort wartet SK Telekom.

zum Thema:

WE am Rande der Niederlage

Das letzte Viertelfinale bestritten Cloud9 und Team WE. Für das heimische Publikum im Guangzhou Gymnasium gab es dabei erst mal nicht viel zu Feiern. Das NA LCS-Team präsentierte sich in guter Form und lag früh vorne. Im ersten Spiel ging Chinas Vertreter zwar in Führung, danach gewann Cloud9 jedoch zwei Mal in überzeugender Manier und brachte WE damit unter Zugzwang. Der Druck schien den Spielern in Rot jedoch nichts auszumachen, stachelte sie sogar noch an. Team WE spielte mutiger und erzwang immer wieder Gefechte in Überzahl. Dadurch dauerte es nur 33 Minuten, bis die Serie wieder ausgeglichen war – 2:2. Und auch in der finalen Partie waren jegliche Bemühungen von Cloud9 vergebens. Team WE hatte übernommen und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Für die Teams aus Nordamerika und Europa ist das Turnier nun vorbei: Einzig zwei chinesische und koreanische Mannschaften kämpfen noch um den Weltmeistertitel.

Das Halbfinale beginnt nächsten Samstag um 9:30 Uhr mit der Begegnung zwischen SK Telekom und Royal Never Give Up. Am Sonntag wird dann der zweite Finalist in der Partie Samsung Galaxy gegen Team WE bestimmt.

Christian Mittweg