Nationalelf

Joachim Löw in Bezug auf das Foul an Leroy Sané: "Der Trainer hat sich bei mir entschuldigt"

Sané gibt Entwarnung - Klostermann fraglich

Löw: "Der Trainer hat sich bei mir entschuldigt"

Hatten etwas zu besprechen: Serbiens Coach Mladen Krstajic (li.) und Bundestrainer Joachim Löw.

Hatten etwas zu besprechen: Serbiens Coach Mladen Krstajic (li.) und Bundestrainer Joachim Löw. imago

Über 90 Minuten war es eine ansehnliche und nicht zuletzt faire Partie. In der Nachspielzeit aber setzte Milan Pavkov im Mittelfeld zu einem Tritt an - und traf Leroy Sané mit voller Wucht am Sprunggelenk. Der Angreifer krümmte sich mit Schmerzen auf dem Boden und konnte nicht weiterspielen. Schiedsrichter Bobby Madden blieb keine Wahl, als Pavkov des Feldes zu verweisen.

Bundestrainer Joachim Löw hatte "ein übles Frustfoul" gesehen, bei dem "der Fuß brechen" könne, und berichtete später am "RTL"-Mikrofon: "Der Trainer hat sich bei mir entschuldigt und gesagt, das darf normalerweise nicht passieren." Noch während des Spiels war der serbische Coach Mladen Krstajic, einst für Werder Bremen und Schalke 04 am Ball, am Spielfeldrand zu Löw gegangen, als Sané behandelt wurde.

Spielersteckbrief L. Sané
L. Sané

Sané Leroy

Spielersteckbrief Klostermann
Klostermann

Klostermann Lukas

Deutschland - Die letzten Spiele
Niederlande Niederlande (H)
2
:
1
Frankreich Frankreich (A)
0
:
2

Sané: "Alles okay"

Später gab der 23-Jährige selbst Entwarnung. "Mit meinem Sprunggelenk ist alles okay", sagte Sané und fügte an: "Es sah schlimmer aus, als es war." So dürfte der frühere Schalker am Sonntag in der EM-Qualifikation gegen die Niederlande auflaufen können - um für ebenso viel Wirbel zu sorgen wie in den zweiten 45 Minuten gegen Serbien.

Es muss allgemein noch ein bisschen mehr kommen.

Leroy Sané

Und doch: "Es muss allgemein noch ein bisschen mehr kommen", sagte Sané nach der Partie - und meinte nicht nur die behäbige erste Hälfte, sondern auch die mangelhafte Chancenverwertung nach der Pause. Die DFB-Elf ließ etliche Möglichkeiten aus und brachte sich damit selbst um einen Sieg zum Jahresauftakt.

Klostermann fraglich

Bevor Rot-Sünder Pavkov vom Feld musste, war schon Lukas Klostermann nicht mehr auf dem Platz. Das Debüt des Leipzigers endete mit einer Verletzung. Der 22-Jährige wurde in der 90. Minute durch Thilo Kehrer ersetzt. Ob Klostermann in Amsterdam auflaufen kann, ist fraglich. Er habe sich "die Adduktoren ein wenig überdehnt", meinte Löw, der sich aber noch genaue Informationen von den Ärzten holen müsse.

lei

Bilder zur Partie Deutschland - Serbien