Nationalelf

Löw verzichtet auf Überraschungen

Kehrt Kießling zur WM-Quali zurück? - Gomez ist wieder dabei

Löw verzichtet auf Überraschungen

Vertraut auf bewährtes Personal: Joachim Löw.

Vertraut auf bewährtes Personal: Joachim Löw. imago

Die Bayern-Spieler werden auf Franck Ribery treffen, die Arsenal-Profis Per Mertesacker und Lukas Podolski gleich auf ein Trio aus ihrem Londoner Klub . Sowohl der lange Ex-Bremer als auch Offensivmann Podolski sind im 23-köpfigen Kader dabei, wie Löw der Öffentlichkeit verriet.

Mit von der Partie ist auch Mario Gomez, der "nach seiner langen Verletzung wieder in guter körperlicher Verfassung" ist, wie der Bundestrainer unterstrich: "Wie auch Miroslav Klose bringt er auf der Position des zentralen Stürmers alle Voraussetzungen mit, um unsere Spielphilosophie umzusetzen. Ich bin davon überzeugt, dass er sich aufgrund seiner Qualitäten und seiner Erfahrung auch auf höchsten internationalem Niveau wieder behaupten wird." Beim FC Bayern muss sich Gomez derzeit hinter dem Kroaten Mario Mandzukic mit der Rolle als Stürmer Nummer zwei begnügen.

Trainersteckbrief Löw
Löw

Löw Joachim

Deutschland - Vereinsdaten
Deutschland

Gründungsdatum

28.01.1900

mehr Infos
Deutschland - Die letzten Spiele
Ukraine Ukraine (H)
0
:
0
Niederlande Niederlande (H)
2
:
1

"Adler hat sich eine Chance verdient"

Etabliert als Nummer zwei im Tor hat sich Rene Adler, der sich gegen die "Equipe Tricolore" Hoffnungen auf den Platz zwischen den Pfosten machen darf. "Rene Adler hat in der Bundesliga eine sehr starke Hinserie gespielt. Nachdem er gegen die Niederlande in unser Aufgebot zurückgekehrt ist, hat er nun eine Chance verdient, sich gegen Frankreich zu beweisen", ließ Löw auf dfb.de wissen, erstickte eine Torhüterdiskussion aber gleich im Keim: "Bei den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen im März vertrauen wir wieder Manuel Neuer. Aktuell ist er unsere klare Nummer eins."

Die Nationalmannschaft wird sich am Montag in Frankfurt treffen, bis 13 Uhr werden sich die Spieler im Sheraton Frankfurt Airport Hotel einfinden. Am späten Montagnachmittag bittet Löw in Frankfurt zum ersten Training. Am Dienstag geht es dann nach Paris-St. Denis, wo um 17.30 Uhr im Stade de France das Abschlusstraining terminiert ist. Anpfiff am Mittwoch ist um 21 Uhr, am Donnerstagvormittag reisen die Spieler zurück.

Kehrt Kießling zurück?

Die Frankreich-Reise findet noch ohne Stefan Kießling statt, doch danach soll der Leverkusener Angreifer laut "Bild" anscheinend zurückkehren. Löw will Kießling demnach für die WM-Qualifikationsspiele gegen Kasachstan (22./26. März - Rückspiel in Kießlings "alter Heimat" Nürnberg) sowie für die USA-Reise Ende Mai nominieren. Kießling hat bislang sechs Länderspiele absolviert, zuletzt am 10. Juli 2010 bei der WM in Südafrika im Spiel um Platz drei gegen Uruguay (3:2). Mit 13 Treffern führt er derzeit die Torschützenliste der Bundesliga an.

Das DFB-Aufgebot für das Frankreich-Länderspiel

Tor: René Adler (Hamburger SV), Manuel Neuer (Bayern München)
Abwehr: Jerome Boateng (Bayern München), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Philipp Lahm (Bayern München), Per Mertesacker (FC Arsenal), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund), Heiko Westermann (Hamburger SV)
Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (Schalke 04), Mario Götze, Ilkay Gündogan (beide Borussia Dortmund), Sami Khedira (Real Madrid), Toni Kroos, Thomas Müller (beide Bayern München), Mesut Özil (Real Madrid), Lukas Podolski (FC Arsenal), Marco Reus (Borussia Dortmund), André Schürrle (Bayer Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (Bayern München)
Sturm: Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Lazio Rom)